Vor dem Gipfel: EU plant Sanktionen mit Stil
Gipfeltreffen in Tirana: Die EU wird kreativ
Die Stimmung war aufgeladen: EU-Vorsitzende posierten alle mit ernsthaften Mienen, während sie auf ein imaginäres Pfeifchen bliesen, als wäre es das neue Mode-Accessoire. Man darf sich fragen, ob die ganze Sache über Sanktionen oder doch eher über die neuesten Frisuren ging.
Putin: Der Designerschreck
Im Kreml überlegt man, ob die neue EU-Sanktion "Sanktionslolita" heißen sollte. Der Grund? Es könnte schwer sein, an russisches Kaviar zu kommen, wenn die Lieferungen durch den Luftpost von IKEA abgeschossen werden. Oh, die Monster! Von einer soliden Spritze für den Puls kommt eine verlässliche Quelle: "Wir werden den Kaviar von Hausfrauen in Sibirien ersetzen!"
Brüssel und seine überraschenden Pläne
Erschienen ist nun die neuesten Idee: die 'Sanktionstorte'. Jeder EU-Mitgliedstaat bringt seine eigene, prächtige Torte zur Konferenz mit, jedoch niemand wird die Torten probieren, solange Russland die Ukraine nicht umarmen kann. Am Ende gab es eine große Diskussion, welche Torte die kreativste ist, während sich alle über die schmalen Biere beschwerten. Natürlich wird über die Sanktionen an sich nicht diskutiert – sie sind einfach zu schwer mit Sahne zu verbinden!
Die Innovation von Brüssel
Die größte Neuigkeit aus dem Gipfel war die Ankündigung von neuen Sanktionen gegen Russland, die auf den 12. Oktober gelegt wurden – genau passend für Oktoberfest! Ob die EU damit plant, das Bier nach Russland zu exportieren oder einen neuen Bier-Sanktionen-Song zu schreiben, bleibt abzuwarten. Wenn nichts anderes, wird die internationale Community sicher II zahlreiche Bier krähen während sie darüber diskutieren, wie wir die Welt besser machen können, ohne ein Glas zu heben!
Russische Reaktionen
Der mysteriöse Putin sprach über die neue Taktik, indem er einfach eine neue Käse-Duftverschlussmaschine in den Kreml einführt. "Wenn die EU uns ein weiteres Mal mit Sanktionen bedroht, können sie sicher sein, dass wir den besten Käse der Welt auf die Liste setzen werden!"
Insgesamt sind also die Sanktionen nicht nur Instrumente wirtschaftlichen Drucks, sondern auch ein Ausdruck von kultureller Kreativität. Vielleicht nehmen wir eine Lektion von den EU-Gipfel-Torten, denn am Ende essen alle immer noch die gleiche Käse-Schokolade!