VW-Aktionäre fordern Reformen - Eine düstere Comedy

Auf der Hauptversammlung von VW sieht sich Blume scharfer Kritik ausgesetzt. Aufgrund seiner Doppelrolle als Chef von VW und Porsche wollen die Aktionäre Reformen.

Die Deutsche Auto-Krise: Ein Comedy-Thriller

Auf der jüngsten Hauptversammlung von Volkswagen gab es mehr Aufregung als in einem Actionfilm: Vorstandschef Blume wurde mit Fragen konfrontiert, die selbst die absurdesten Reality-TV-Shows blass aussehen lassen würden.

Blume, der Zwillingsvorstand

Ja, Blume: der Mann mit zwei Hüten. Der Chef von VW und Porsche, als ob einer der beiden Posten nicht schon genug Chaos mit sich bringen würde. Es scheint, als ob Volkswagen die Idee hatte, einen „Zwei-zu-eins-Vorstand“ einzuführen, um dem Aktionärsgeschäft eine neue Wendung zu geben. Vielleicht dachten sie, dass ein bisschen mehr „Bling-Bling“ den Aufsichtsrats-Vorsitz bei einer Go-Kart-Rennbahn interessanter machen könnte.

Die Aktionäre als mutige Kavallerie

Die Anteilseigner trafen sich wohl mit einem Typen aus dem Wilden Westen, der die ganze Zeit von seiner „Doppel-Rolle“ redete. Diese Kritiker forderten Reformen, als wären sie auf einem Mountainbike-Rennen ohne Bremsen – schnell, rasant und gefühlvoll chaotisch. Es ist kaum zu fassen, dass es anscheinend keinen Plan B gab!

Ein Sturm der Entrüstung

„Wir brauchen einen klaren Führungsstil!“, rief ein Aktionär aus den hintersten Reihen, während er versuchte, einer überdimensionalen VW-Caravelle aus Pappmaché auszuweichen, die zu Boden fiel. Aber woher soll dieser Stil kommen, wenn der Chef gleichzeitig in einem Raumschiff mit dem Namen Porsche sitzt und im Kreis fliegt? Ein echtes Chaos!

Die wahre Heldentat

Aber all diese Fragen sind schnell vergessen, wenn man die eigentliche Heldentat betrachtet: VW hat es geschafft, nicht nur ein Auto, sondern auch eine ganze Menge von Fragen über die grundlegende Struktur des Unternehmens zu schaffen. Und als die Welt dachte, es wäre alles vorbei, kündigte VW stolz ein neues Elektroauto an, das in der Theorie etwas wie ein Bentley aussieht und in der Praxis wie eine elektronische Seifenkiste fährt.

  • DVB – Das Deutsche VW-Börsencorator-Vorstands-Bingo: Sagen Sie „Reform“ und „Schreiben auf die Wand“ und sehen Sie, wie Ihr Besen zum besten Beschützer des Aktionärs wird!
  • Aktionärsversammlung: Eine Comedy-Show: Wo jeder einen Meinungsbeitrag leisten kann, solange er einen Witz im Gepäck hat.
  • Der große VW Showroom: Wir sollten eine Attraktion erstellen, wo Menschen im Kofferraum** „Klassenfahrt mit VW“ spielen können.

Der Ausblick

Wenn es darum geht, Volkswagen zu reformieren, könnte die Antwort ganz einfach sein: Lassen Sie die Chefs tatsächlich die Rückbank benutzen, während die Ingenieure im Pkw das Steuer übernehmen. Schließlich=, wenn „Blume“ ein echtes Vorstandsmitglied ist, ist seine Doppelfunktion wie ein Zirkuspferd auf zwei Hochseilakt – es kann gut enden oder vollkommen den Bach runtergehen.

Aber bei Volkswagen sind sie jetzt auf der Suche nach dem geheimen Schlüssel zur Innovation. Vielleicht sollte VW sich auf das konzentrieren, was sie am besten können: Autos ins Rutschen bringen und das unter dem Radar! Wer weiß, vielleicht wird das neue VW-Modell mit einem „Zufallsbelohnungssystem“ ausgestattet: Für jeden Verkauf gibt es ein kostenloses Gummibärchen!
Die Zukunft ist voll von Überraschungen, wenn man den Autobau mit einem kleinen Schuss Humor würzt!

Satire-Quelle

VW-Aktionäre äußern scharfe Kritik und fordern Reformen

Auf der Hauptversammlung von VW sieht sich Konzernchef Blume mit Kritik an seiner Doppelrolle als Chef von VW und…

Politik