Waffenruhe? Kreml denkt nach wie ein Biertrinker nach dem Spiel
Der große Denkprozess im Kreml
Der Kreml hat sich entschieden, über den Vorschlag zur 30-tägigen Feuerpause nachzudenken. Ja, Sie haben richtig gehört – nachdenken! Das klingt fast wie die Reaktion eines Mannes, der nach dem Fußballspiel in der Kneipe mit seinen Freunden darüber diskutiert, ob er sein letztes Bier wirklich teilen soll.
„Ich brauch erstmal ’ne Zigarettenpause!”
Die Ukraine und ihre Verbündeten haben einen Löwenanteil an Mut aufgebracht und einen dreisten Vorschlag unterbreitet. Doch währenddessen sitzt der Kreml in seinem „Denkkreis” – eine geheime Konferenz, die von unerschütterlichen Männern mit Schnurrbärten und großen Brillen geleitet wird, die über die tiefgreifenden amerikanischen Fragen nachdenken, wie z.B. „Was essen wir heute zum Mittag?” und „Sollten wir auch nach dem Krieg noch gute Beziehungen zu Biermarken haben?”
Russland oder Rüschlikon?
Die Entscheidung über die Waffenruhe scheint komplex zu sein. In Moskau stehen einige der besten Köpfe zusammen, um den Vorschlag zu diskutieren. „Eine Feuerpause klingt gut, aber gründen wir nicht zuerst ein Komitee, um das Komitee zu gründen, das über die Waffenruhe diskutiert – wie wäre es mit einem Café um die Ecke?“ lautet die vorläufige Meinung, so ein für die Diskussion verantwortlicher Kreml-Mitarbeiter.
Das könnte Sie auch interessieren:- Wie man eine feierliche Waffenpause über einen Grillwechsel feiert.
- Top 10 Möglichkeiten, sich in einer Waffenruhe den Magen vollzuschlagen.
- Die neuesten Taktiken von Kreml-Beratern bei der Planung von Wochenendausflügen!
Humor inmitten der Tränen
Trotz der ernsten Situation lässt sich die komische Seite nicht leugnen. Wir stellen uns bereits vor, wie die Führung des Kremls beschließt, die Feuerpause zu nutzen, um als Team ein Gruppen-Yoga-Retreat zu machen, um die Spannungen abzubauen – natürlich inklusive der Anweisung, im lotus für die Waffenruhe zu beten!
Das/Zwei-Monats-Planspielfest!
„Warten Sie mal”, ruft ein besorgter Berater, „was ist mit dem nächsten Fußballspiel?” Es scheint, als wäre die meisten Diskussionen im Kreml darauf fokussiert, den besten Platz in jedem Café zu buchen, anstatt über die brennenden Fragen der Feuerpause nachzudenken.
Die Kapazitäten der UdSSR konnten nie unter Planlosigkeit leiden – das Denken über Pläne, die niemals verwirklicht werden, steht ganz oben auf der Liste!
In der Warteschlange der Heiligsprechungen
Schließlich haben wir jetzt zwei Arten von Pausen: Waffenruhe und die Pause, um über eine Waffenruhe nachzudenken! Vielleicht mit einem Cocktails wird die Stunde der Entscheidung noch köstlicher. Wir könnten tatsächlich ein paar Cocktails mit „Russische Rune“ - geschüttelt, nicht gerührt – anbieten, nur für den Fall, dass alles schiefgeht.
Also denken Sie an das Warten als das neue Maßstab für die Gesprächsführung. Vielleicht macht die Welt eine Wette auf die Wahrscheinlichkeit, dass der Kreml als nächstes über die besten „nachhaltigen“ Agrarstrategien informiert wird, um das Land zu ernähren – während „Wir dürfen nicht nachdenken“ auf dem Vormarsch ist!