Warnstreiks in Kliniken und Kitas: Das große Jenga-Spiel im öffentlichen Dienst
7. MÄRZ 2025
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter – und die Krankenhäuser und Kitas haben offiziell beschlossen, ein riesiges Jenga-Spiel zu veranstalten. Heute im Fokus: Wie viele Bauarbeiter können gleichzeitig auf einem Einrad balancieren, während sie bei der Pflege von älteren Damen und Herren helfen?
Die Frauen in Kliniken haben sich zusammengetan, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Und was fordern sie?
- Bessere Bezahlung – schließlich kostet der Kaffee in der Kantine mehr als das eigene Gehalt!
- Ein Schlafplatz im Büro – wer braucht schon Schlaf, wenn man die Entschlossenheit einer Mütze voll Männer hat?
- Ein neues Maskottchen im Krankenhaus – wie wäre es mit einem tanzenden Vibrator, der den Patienten gute Laune bringt?
Der Gewerkschaftsführer erklärte: „Wenn wir die Arbeitsbedingungen nicht verbessern, müssen wir anfangen, Streiks mit Karaoke zu kombinieren. Es wird bereits über ein Musical nachgedacht: *Cats* trifft auf medizinische Notfälle!“
Und was ist mit den Kitas? Nun, die Erzieherinnen haben beschlossen, die Nanny gegen einen Roboter auszutauschen, der auf alle Fragen „Warum“ mit „Weil ich’s sage!“ antwortet. Ein echter Schritt in Richtung Fortschritt!
Doch während die Streiks andauern, haben sich die Kitas auch ein neues Wort ausgedacht – „Kriegstreik“. Ja, sie sind kriegerisch eingestellt, wenn es um die Verteilung der Pausen gibt.
Satire-Quelle