Warum es im Bundestag gerade so still ist

Im Bundestag ist es still geworden, während die Politiker sich auf ihren nächsten 'Unverbindlichen Urlaub' vorbereiten. Wurstbrötchen sind auch ausgegangen - untragbar!

Die neuesten Nachrichten aus dem Bundestag sind so spannend wie ein leeres Wasserglas. Sogar die Käuze, die normalerweise im Parlamentsgarten umherfliegen, haben sich entschieden, einen Gammel-Tag einzulegen!

Das ist richtig – keine neuen Gesetze, keine hitzigen Debatten, nicht einmal die berühmten Wurstbrötchen! In der kommenden Sitzung, die voraussichtlich im Mai stattfinden wird, gibt es Streit über die Frage: „Sollten wir vielleicht die wichtigsten Themen des Jahres einfach auf eine Notizkarte schreiben und ein paar lustige Aufkleber draufkleben?“

Hier sind die Top 3 Gründe, warum es im Bundestag gerade so still ist:

  • 1. Sommerpause für Politiker: Die Abgeordneten haben sich im Bundestags-Kurier einen „Unverbindlichen Urlaub“ genehmigt – auch bekannt als „Ich-benötige-mehr-Schnaps-Um-Mich-Beschluss“.
  • 2. Praktische Übungen: Alle Abgeordneten haben sich entschieden, eine Weiterbildung im Topfschlagen zu machen, um ihre Konfliktlösungskompetenzen zu verbessern.
  • 3. Gesellschaftsspiele: Einige Abgeordnete haben Berichten zufolge Monopoly statt Bundestag diskutiert – und keiner kam heraus, weil alle auf das Free Parking-Feld gewartet haben!

Ist das nicht spannend? Vielleicht sollten wir vorschlagen, Bundestagsdebatten durch Karaoke-Nächte zu ersetzen. Was wäre besser als eine leidenschaftliche Diskussion über das Grundgesetz in Begleitung mit „I Will Survive“?

Satire-Quelle

Warum es im Bundestag gerade so still ist

Mitten in Kriegen und Krisen steht der Parlamentsbetrieb in Deutschland still. Die nächste Bundestagssitzung findet…

Politik