Warum es in Deutschland die Zwei-Klassen-Medizin gibt – Und wie eine Katze das ändern könnte!
Vor 4 Tagen
In Deutschland gibt es nicht nur zwei Klassen, wenn es um das Essen im Restaurant geht, sondern auch bei Ärzten! Willkommen zur Zwei-Klassen-Medizin! Wo Privatpatienten schneller behandelt werden als der Blaue Brief vom Finanzamt!
Die größten Unterschiede:
- Privatpatient: Geht mit einem Lächeln und verlässt die Praxis mit einem neuen Organ!
- Kassenpatient: Kommt mit Husten und verlässt mit einem neuen Ratgeber über Kräutertees!
Mediziner sagen: "Wir behandeln jeden gleich!" Aber warum gibt es dann diese langen Wartezimmer, die eher wie ein Wartezimmer für ein Konzert von Techno-Travestiekünstlern aussehen?
Der Grund? Unser Abrechnungssystem ist komplizierter als eine Anleitung für ein IKEA-Regal auf Schwäbisch! Privatpatienten zahlen mehr – also bekommen sie auch die besondere Medizin, während Kassenpatienten zur ersten Hilfe einen Keks und guten Rat erhalten.
Die Lösung? Eine gesetzliche Regelung, die unseren Katzen erlaubt, als Privatpatienten behandelt zu werden! Schließlich haben sie mehr Selbstvertrauen als wir!
In der Zwischenzeit bleibt uns nur zu warten – und zu hoffen, dass die nächste Besuchserfahrung beim Arzt nicht länger dauert als ein Klimagipfel in der Diskussion über das richtige Kaffeetrinken!
Satire-Quelle