Warum Islamismus auch in Deutschland verfängt – oder wie das neue WLAN die nächste Terrorwelle bringt!

Lernen Sie, wie WLAN und Katzenvideos die nächste Terrorwelle hervorrufen könnten!

Die jüngsten Berichte über Anschläge in Deutschland mit islamistischem Hintergrund haben uns alle aufgemischt – selbst die WLAN-Router scheinen zu murmeln! Was haben unsere Forscher herausgefunden? Die Antwort könnte im neuen Social Media Snack-Programm liegen, das die Radikalisierung in 30 Sekunden oder weniger garantiert.

Wissenschaftler haben festgestellt, dass vor allem Menschen mit wenig emotionaler Unterstützung und einer Vorliebe für Katzenvideos gefährdet sind. Stellen Sie sich vor: Ein einsamer Student schaut stundenlang Katzenvideos und wird dann von einem Algorithmus zu extremistischen Inhalten geleitet – schleichender Radikalisierungs-Purr!

  • Haben Sie schon von der neuen „Einführung in den Dschihad“ App gehört? Sie kommt nun mit Tutorials auf TikTok!
  • Radikalisierung im Social Media-Stil: „Wenn dir das Herz bricht, ist es Zeit für einen Böller!“

Natürlich wird auch die Rolle der sozialen Netzwerke diskutiert. Jüngste Studien zeigen, dass die Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben für extremistische Posts direkt proportional mit der Anzahl der übertriebenen Memes steigt. Wenn man also mal wieder sieht, wie ein Brautpaar eine Bombe in der Hochzeitszeremonie zündet, wissen wir Bescheid!

Am Ende fordern die Forscher mehr Inhalte, die „spirituelle Wellness“ fördern – vielleicht Yoga und Luftballons statt explosives Material? Let’s keep it peaceful und nehmen einen tiefen Atemzug – oder einfach den nächsten Donut!

Satire-Quelle

Warum Islamismus auch in Deutschland verfängt

Mehrere Anschläge in Deutschland hatten zuletzt einen islamistischen Hintergrund. Ein Forschungsnetzwerk hat…

Politik