Warum Männer in der Politik immer noch den Hut aufhaben
8. MÄRZ 2025
Die politische Landschaft gleicht einem alten Zeltplatz: viele Männer, die es nicht lassen können, den Grill zu bewachen, während die Frauen die leckeren Würstchen vorbereiten. Warum ist die Machtverteilung in der Politik immer noch so einseitig? Vielleicht haben die Männer Angst, dass Frauen beim Sondieren mehr nach dem Geschmack von veganen Buletten fragen!
Die Situation im Bundestag:
Der Bundestag ist wie ein Klassenzimmer, in dem die Jungs immer noch die ersten Plätze einnehmen und die Mädels sich um die Aufsicht kümmern müssen. Aber es gibt Hoffnung! Eine neue Partei mit dem Namen 'Die Würstchenverbände' hat sich gegründet, um die männliche Dominanz zu brechen, und bietet auch kostenlose Grillseminare an.
- Gründe für den Mangel an weiblicher Macht:
- Männer glauben, die Welt wird durch die Größe ihrer Krawatten bestimmt.
- Frauen wollen einfach nicht für die 'Schnapsidee' der Grünen verantwortlich sein.
Wir haben in der Bundestagswahl 2025 beschlossen, mehr Frauen zu bringen, aber nicht zu viele, denn niemand möchte, dass die Politiker beim Sondieren plötzlich 'bring deine Freundin zur Arbeit'-Tage einführen!
Wann werden wir schließlich die wahre Gleichheit sehen? Vielleicht wenn die Politiker ihre Vorstellung von 'Sondierung' überdenken und anfangen, es mit einem Cocktailabend zu verwechseln.
Satire-Quelle