Warum Spahns Vorschlag kein Streit-Grund ist - Oder doch ein neuer Kochwettbewerb?

Jens Spahns Vorschlag und die Reaktionen der Parteien sind alles andere als die übliche Kost - ein Rezept für politischen Streit oder einen neuen Kochwettbewerb?

In Berlin brodelt es mal wieder, und das nicht nur in den politischen Debatten, die im Stil eines schlechten Reality-TV-Dramas stattfinden. Jens Spahn bringt einen Vorschlag, der wie ein Versuch aussieht, den nächsten Kochwettbewerb zu gewinnen: Wie umgehe ich die AfD und koche sie einfach sprachlich ein?

Die Reaktionen der Parteien sind so gemischt wie ein Müsli aus Haferflocken und Eingeweide:

  • SPD: „Das ist ja wie ein veganer Burger ohne Pattys, einfach nicht möglich!“
  • Grüne: „Wir warnen! Es könnte ein Aufruhr im Gemüsebeet geben!“
  • Union: „Spahn hat recht, jeder sollte sein Gemüse nach Wahl ernten!“

Es ist eine verworrene Situation, als ob man beim ersten Date über seine Ex redet, während die AfD in der Küchenzeile sitzt und sich fragt, wo die ganze Aufregung bleibt.

Spahn versucht, die Diskussion zu einem schmackhaften Festmahl zu machen, doch alle anderen abspringen vor dem kulinarischen Abenteuer. Wer braucht schon einen Streit, wenn man auch ein 3-Gänge-Menü der komplizierten politischen Verhandlungen haben kann?

Also, liebe Bürger, schnappt euch euer Kochbuch (oder die Fernbedienung) und macht euch bereit für eine neue Runde des politischen Kochens - vielleicht finden wir ja das geheime Rezept gegen die AfD!

Satire-Quelle

Warum Spahns Vorschlag kein Streit-Grund ist

Wie umgehen mit der AfD? Jens Spahn hat dazu einen Streit angezettelt, so scheint es. Die SPD mahnt. Die Grünen warnen.…

Politik