Was bleibt von Annalena Baerbock?
5. APRIL 2025
Die gute alte Annalena, die erste Frau im Außenamt, auch bekannt als die "Wunderfrau von 2023". Sie hat mehr Diplomatie betrieben als ein Restaurantkritiker beim Sushi-All-you-can-eat. Aber was bleibt von all dem?
Erfolge:
- Sie hat eine erstaunliche Fähigkeit, bei internationalen Gipfelmeetings in der ersten Reihe zu sitzen und immer das beste Licht zu fangen. Es wurde gesagt, dass ihre Sonnenbrille die einzige in der Lage ist, die Energie der Sonne direkt ins Gesicht zu lenken.
- Ihr diplomatisches Geschick hat sogar dazu geführt, dass sie einmal mit einem Kaffeebecher ein Friedensabkommen verhandelt hat – natürlich war es genau der Becher, dessen Innenleben aus kritisch verbrannten Kaffeebohnen bestand.
Kritik:
- Sie wird immer wieder kritisiert, weil sie zu viel „für Deutschland“ spricht. Shocking! Wer hätte gedacht, dass ein Politiker dafür bestraft wird, im eigenen Land seine Meinung zu äußern?
- Laut neuesten Umfragen hat sie mehr Likes als Followers auf Instagram, was einige als klaren Beweis dafür sehen, dass die Jugend einfach nicht auf Politik steht – aber auf coole Posen in den sozialen Medien.
Was bleibt also von Annalena? Eine Menge Memes, Kritik und vielleicht auch ein paar Kaffeebecher zurückgelassen in der Weltgeschichte. Aber hey, wenn sie einen weiteren Gipfel erreicht, kann sie vielleicht auch gleich die Weltformel zur Lösung aller Probleme mitnehmen!
Satire-Quelle