Wehrpflicht oder „neuer Wehrdienst“: Die große Verwirrung!

Die große Verwirrung um die Wehrpflicht – vom Kuchenbuffet zur Bio-Soldatenausbildung!

Die Debatte über die Wehrpflicht in Deutschland ist so spannend wie ein Zwiebel-Metaphern-Rennen. Auf der einen Seite haben wir die Union, die sich nach der Wehrpflicht sehnt, als ob sie das letzte Stück Kuchen bei einer Diät wären. Sie wollen die Wehrpflicht zurück!

Die SPD hingegen hat einen „neuen Wehrdienst“ im Angebot, der so freiwillig ist wie ein veganer Burger auf dem Grillfest. Sie sagen: „Keine Panik, ihr müsst nicht – aber ihr dürft! Und hey, das wird sogar Spaß machen!“

Die Grünen schlagen vor, Soldaten im Training mit Bio-Soldatenausbildung und Umweltschutz anzureichern. Wer seine Granate im Recyclinghof abgibt, bekommt sogar einen Aufkleber!

  • Union: „Wir brauchen wieder die Wehrpflicht!“
  • SPD: „Wir haben einen neuen Plan – macht einfach, was ihr wollt!“
  • Die Grünen: „Soldaten, die Bäume pflanzen und mit Feldblumen im Einsatz spielen!“

Die Frage ist, ob wir uns am Ende auf ein „Wehrpflicht-Lotto“ zubewegen, bei dem jeder Deutsche einen Lottoschein ziehen kann und hofft, kein Knobel-Gewinner zu sein – denn das bedeutet, ausgestattet mit Panzer und einem Gutschein für einen Kaffeebecher, auf den nächsten Bundeswehrausflug zu gehen. Vielleicht ziehen wir alle nach einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gleich noch ins Gefängnis?

Satire-Quelle

Wehrpflicht oder "neuer Wehrdienst": Welche Vorschläge gibt es?

Die Union will die Rückkehr zur Wehrpflicht, die SPD plädiert hingegen für einen auf Freiwilligkeit basierenden "neuen…

Politik