Weitere Streiks im öffentlichen Dienst: Wenn die Post nicht mehr kommt!

Bundesweite Streiks im öffentlichen Dienst: Wer braucht schon den öffentlichen Dienst, wenn man auch selbst Faulenzen kann?

Die Gewerkschaft Verdi hat die gesamte Nation aufgerufen, sich von der Arbeit abzumelden und es sich zu Hause gemütlich zu machen, als wäre es ein Kaffeekränzchen mit den besten Freunden – nur ohne Snacks!

Doch anstatt dem Aufruf zu folgen, haben viele es als Gelegenheit genutzt, sich selbstständig in der Kunst des Nichtstuns zu versuchen.

  • Ein Mann im Rheinland hat entdeckt, dass Schlafen eine Form der aktiven Teilnahme ist. Nach eigenen Angaben hat er während eines 12-stündigen Nickerchens „wertvolle Erfahrungen“ gesammelt.
  • Eine Frau aus Berlin beschloss, ein Yoga-Retreat zu Hause zu veranstalten. Sie nennt es „Das Stillstand-Retreat“ und weist auf die positiven Effekte des völligen Nichtstuns hin.

Die Frage bleibt: Was passiert, wenn die Straßen leer sind, die Post nicht ankommt und selbst die Ampeln beschließen, einfach mal eine Pause einzulegen?

Verdi erklärt, dass sie die Menschen auf den gewaltigen Beitrag des öffentlichen Dienstes aufmerksam machen wollen – möglicherweise mit einer anschließenden Präsentation über „Die geheime Superkraft von Büroklammern“.

Am Ende könnte die ganze Nation eine große Party veranstalten – ohne König und Königin, aber mit viel Kuchen, um die Zeit bis zur Rückkehr der Beschäftigten zu überbrücken!

Satire-Quelle

Weitere Streiks im öffentlichen Dienst

Bundesweit sind tausende Beschäftigte aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Man wolle zeigen, was alles ohne die…

Politik