Wen Merz ins Kabinett ruft – und warum

Die Union präsentiert skurrile Minister unter Merz. Ein Kater als Minister für Sofakissen? Wir klären auf, warum das sehr amüsant sein könnte!

Das Kabinett der Kuriositäten

Das Rätselraten hat ein Ende und die Unionsminister einer künftigen schwarz-roten Koalition stehen fest. Aber lasst uns mal ehrlich sein: Wo ist der Reality-TV-Faktor? Ich meine, wir haben schon die Bundesliga und das Dschungelcamp, jetzt wünschen wir uns auch eine Politshow à la 'Big Brother – Die Minister-Edition'. Wer mit wem koaliert wohl auf einer einsamen Insel und wie viele Koffer lässt Merz liegen, bevor er ins Kabinett einzieht?

Schockierende Ernennungen!

Wir haben natürlich altbekannte Namen dabei, aber auch einige Überraschungen, die selbst Horst Seehofer zum Staunen bringen würden. Statt den gewohnten Ministerköpfen, wurde beispielsweise der neunmalkluge Kater von Merkel ins Amt des 'Minister für Sofakissen' berufen. „Er hat einen scharfen Blick auf alles, was uns weich hält und immer ein Ohr für die Belange des kleinen Mannes“, so Merz.

  • Minister für Klimawandel: Ein Pinguin! Ja, richtig gehört. Wir haben genug von den blassen Vorbildern; wir brauchen jemanden, der den globalen Grillen ernsthaft die Stirn bieten kann.
  • Minister für Gesundheit: Ein ehemaliger Bäckermeister, der verspricht, die beste Portion „Crossover-Kekse“ für die Volksgesundheit zu liefern. „Ein Keks am Tag hält den Arzt fern“, sagt er.
  • Minister für Bildung: Ein Schulbuch, das endlich auch die Wahrheit über Mathematik lehrt: „Wenn du 100 Euro hast, dann ist das wie 1.000 Follower auf Instagram – sie sind schön, interessieren aber keinen.

Unmut in den eigenen Reihen

Die Entscheidung sorgt für Unmut, denn wenn der Kater von Merkel zum Minister ernannt wird, wie werden dann die Aufnahmen der Kabinettssitzungen aussehen? Wir finden uns in einer Kombination aus Paw Patrol und 'So geht’s nicht auf der Couch' wieder!

Ein CDU-Vorsitzender bemerkte: „Ich kann damit leben, aber wenn der neue Minister für Einsparungen anfängt, seine Rede mit dem Satz 'Hier sind wir wieder!' zu beginnen, er akustische Essensbestellungen für die nächste Sitzung vornehmen könnte, sehe ich schwarz!“

Von Schock und Schabernack

Politik wird oft als ernstes Geschäft angesehen, doch warte nur, bis die Fernsehsender mit den neuesten Koalitionsbabyfotos um die Ecke kommen. „Ich nenne es Koalition 2.0 – Kleinkinder gegen die Welt!“ So äußerte sich ein besorgter Vater, nachdem er die Aufstellung der neuen Minister fröhlich im Kita-Garten diskutiert hatte.

Am Ende bleibt festzuhalten: Die einzige Konstante in der Politik ist der Wandel, und die Zusammensetzung dieses Kabinetts könnte uns prächtig unterhalten – oder wie Kater Merz sagen würde: „Warum nicht einfach die Klagen über Funk verloren gehen lassen? Hauptsache die Kratzbäume stehen noch!“

Satire-Quelle

Wen Merz ins Kabinett ruft - und warum

Das Rätselraten hat ein Ende: Die Unionsminister einer künftigen schwarz-roten Koalition stehen fest. Darunter sind…

Politik