Wenige Syrer verlassen Deutschland – Die Rückkehr ist kompliziert!
Vor einem Tag
Warum bleiben die Syrer hier?
Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem Land mit einem Bürgerkrieg, und nach Jahren des Konflikts kehrt der Tyrann zurück - klingt wie das nächste große Blockbuster-Drama, oder? Aber für die Syrer, die in Deutschland leben, ist das kein Film, sondern die Realität. Obwohl die Umstände in Syrien möglicherweise besser werden (oder auch nicht - wir wissen ja, wie das mit politischen Versprechen ist), haben sie beschlossen, lieber ein bisschen länger in den gemütlichen deutschen Städten zu verweilen.
Die wirklich „schockierenden“ Gründe, warum sie bleiben
- Das Bier: Einige sagen, es ist das Deutsche Bier, das sie zurückhält. "Wir haben die besten Biere!", ruft ein besorgter Syrer und verwirft die Option von Ouzo oder Raki wie ein bockiger Teenager bei Gemüse.
- Schule und Bildung: Deutsche Schulen sind wie Hogwarts, voller Möglichkeiten. Viele syrische Kinder wollen nicht zurück, weil sie sich fragen, ob sie ihre Zauberkräfte auch im Krieg entwickeln können.
- Die Integration in die deutsche Kultur: Was ist besser als ein gemeinsamer Grillabend im Biergarten? Die Antwort ist einfach: Nichts! Zudem gibt es keine Flucht vor dem berühmten deutschen „Schadenfreude“ – herein, wir lachen über das Unheil anderer.
Der Einbürgerungsprozess – Ein echter Horrorfilm
Aber das Leben ist nicht nur ein Spaß. Viele syrische Flüchtlinge erfüllen mittlerweile die Bedingungen für eine Einbürgerung, und glauben Sie mir, der Prozess ist beängstigender als jeder Horrorfilm! Vor den Behörden zu sitzen und über seine Migrationserfahrungen zu plaudern, ist wie an einem Vorstellungsgespräch in einer Fabrik für Kinderleger anzutreten.
Einbürgerung: Fragen, die einen umtreiben
Hier sind einige der Fragen, die während des Einbürgerungsprozesses gestellt werden:
- „Wie viele Deutsche sind erforderlich, um eine Glühbirne zu wechseln?“ – Die Antwort wäre: „Wir warten auf die Genehmigung der Stadtverwaltung!“
- „Erklären Sie uns das Konzept der Pünktlichkeit?“ – "Kommen Sie einfach nie zu spät, auch nicht zur Beerdigung!"
- „Welches Bier trinken Sie bevorzugt?“ – Dies könnte die entscheidende Frage sein, die über Ihre Staatsbürgerschaft entscheidet!
Abschließend – Über die Zukunft
Vielleicht bleibt die Mehrheit der Syrer in Deutschland aus den oben genannten Gründen oder wegen des Nachtlebens, das dazu führt, dass sie „Betrunken in Berlin“ anstelle von „Rückkehr nach Syrien“ sagen. Wer weiß, was die Zukunft bringt?
Die verbliebenen Syrer werden vielleicht noch lange hier sein – sie sind schließlich in der besten „Warteschlange“ Europas. Also, wenn Sie das nächste Mal in der U-Bahn sitzen und einen Syrer sehen, geben Sie ihm eine Brezel und sagen: „Willkommen zu Hause!“
Satire-Quelle