Weniger Waffen, mehr Hühner-Statues - Ostermärsche mit Witz!

Weniger Waffen, mehr Diplomatie – aber mit Hühner-Statues! Ostermärsche als fröhliche Parade für den Frieden.

Das ist kein Scherz: Statt mit Waffen zu marschieren, setzen viele Ostermärsche auf Hühner-Statues, um für Frieden und Diplomatie zu werben! Wer hätte gedacht, dass die Macht der Hühner so groß ist?

Am Hauptaktionstag der Ostermärsche (ja, das ist ein echtes Ereignis und kein Treffen von Hühnermetzgern) sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen und haben ihre Proteste in eine kunstvolle Parade verwandelt. Anstelle von Plakaten mit 'Waffen stilllegen!' haben die Demonstranten auch Federn und Eier verteilt, um ihren Standpunkt zu verdeutlichen. Ein bunter Haufen von Hühnern, der die Straße entlang stolzierte, erregte mehr Aufmerksamkeit als jede Panzerkolonne es könnte!

  • Die Nachbarn waren verwirrt: „Warum gibt es auf einmal mehr Hühner als Menschen hier?“
  • Die Polizei: „Das ist kein Notfall, also legen wir das KFC-Restaurant auf die Seite!“

Die neue Regierung wurde besonders angesprochen mit dem Aufruf: „Weniger Diplomatie und mehr Hühner-Umarmungen!“. Tatsächlich kam ein prominenter Politiker in einem Hühnerkostüm zur Bühne und rief: „Ich bin der Eier-Kanzler!“

Mit einem großen „Kikeriki!“ endete die Veranstaltung, und es bleibt zu hoffen, dass die Welt tatsächlich friedlicher wird – vor allem mit diesen neuen Hühnerbotschaftern.

Satire-Quelle

Weniger Waffen, mehr Diplomatie - Ostermärsche ziehen durchs Land

Am Hauptaktionstag der traditionellen Ostermärsche sind in Deutschland Tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Ihre…

Politik