Wenn Big Tech das Weiße Haus zum Sushi-Dinner einlädt
Die Tech-Giganten Musk, Zuckerberg und Bezos haben sich jetzt als die besten Freunde des neuen US-Präsidenten geoutet. Es scheint, als ob sie beschlossen haben, ihre Macht nicht für das Böse, sondern für unendliche Lieferungen von Sushi und Avocado-Toast zu nutzen!
Hier sind einige der neuesten Entwicklungen:
- Musk hat seine Raketenpläne umgeschrieben, um die ersten intergalaktischen Sushi-Restaurants auf dem Mars zu eröffnen. Platz für ein paar schüchterne Asiaten – wir sehen uns in 20 Jahren!
- Zuckerberg plant ein neues Feature auf Facebook namens „Sushi-Warenkorb“, wo Nutzer ihre Roll-Mahlzeiten, nicht ihre Freunde, „liken“ können. Der Algorithmus wird dich mit dem optimalen Wasabi-Paarungen verbinden!
- Bezos hingegen hat Amazon Prime jetzt auf eine Delikatesse namens „Lightning Fast Sushi“ umgeschaltet. Kaufe ein Five-Star-Washoku, und du erhältst einen kostenlosen Flug in die nächste Dimension!
Die Silicon Valley-Elite hat die Befürchtung, dass ihre Mitgliedschaft im "Club der coolen Präsidenten" ihre Updates zu den neuesten Technologien sabotieren könnte. Donnerstags wird nun zum „Tag der Karotten“ erklärt – ganz einfach, weil niemand weiß, ob es sich um ein Gemüse oder ein neues Gadget handelt.
In der Zwischenzeit haben die Tech-Oligarchen einen neuen Trend ins Leben gerufen: den „Klickscheiß“, wo man politische Entscheidungen mit einem einzigen Klick fällen kann, während man emotional an seinen Kaffeetassen festhält. Na, wenn das nicht nach einer Wahl klingt, dann wissen wir auch nicht!
Satire-Quelle