Wenn das EU-Parlament die Bremsen lockert: Bye, Bye Bystron!
1. APRIL 2025
Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Politikers Bystron aufgehoben – und das aus einem ganz einfachen Grund: Er hat seine Steckdose im Büro nicht abgedreht. Ja, Sie haben richtig gehört! Ein Beitrag in einem sozialen Netzwerk hat gereicht, um ihn in die Schusslinie zu bringen.
Aber Moment mal! Irgendwie machen die Ermittlungen gegen Bystron den Eindruck, dass das EU-Parlament ein bisschen wie ein strenger Lehrer ist, der ständig nach dem Kreisel sucht, den er kurz zuvor verloren hat.
Die Ermittlungen sind nicht neu – Bystron hat schon einige Male die virtuelle Bühne betreten und ordentlich für Aufregung gesorgt. Man könnte fast meinen, dass er ein wahres Talent dafür hat, sich selbst ins Fadenkreuz zu schießen, während er gleichzeitig einen Dance-Move auf TikTok versucht.
- Ermittlungen: Bystron könnte bald als Influencer im Kriminalrecht durchstarten.
- Soziale Medien: Wo sind die Grenzen? Manchmal scheint es, als würden die Themen von „Fischessen“ bis „Politik“ gleichwertig behandelt.
- Die nächste Woche: Bystron plant angeblich ein neues Format: „Küchenpolitiker im Netz“, wo er mit einem Kochlöffel und fragwürdigen Rezepten die Gesetze zubereitet.
Wir können nur hoffen, dass dies nicht das letzte ist, was wir von Bystron hören. Vielleicht wird er der erste Politiker, der das Dilemma zwischen „Ein gutes Gefolge schaffen“ und „Wie mache ich meiner Mama stolz?“ löst!