Wenn die Neuen kommen – Chaos im Ministerium!
Vor einem Tag
Ein bunter Strauß aus skurrilen Ideen
Wenn die neuen Minister ins Bundesministerium einziehen, sollte man den Umzug besser mit einem Zirkus vergleichen. Der alte Zirkusdirektor, der stets eine neue Show auflegte, winkt den neuen Clowns fröhlich zu, während diese einen Mischmasch aus Vorschlägen und verrückten Ideen mitbringen, die von einem neuen Verkehrskonzept in Form von Flugautos für alle bis hin zu einer nationalen Schokoladensteuer reichen.
Der neue Minister für Wohnen
Unser neuer, cleverer Minister für Wohnen plant, dass jeder Bürger eine WG mit einem Einhorn bekommen soll. „Das ist nicht nur nachhaltig“, so der Minister, „sondern sorgt auch dafür, dass die Miete nie wieder zu hoch sein wird. Einhorn-Populationsansprüche inbegriffen!“
Der Minister für Technologie
Der Minister für Technologie hat die bahnbrechende Idee, dass alle öffentlichen Verkehrsmittel von robotischen Hamstern gesteuert werden. Natürlich wird auch ein Pilotprojekt für Hamstertraining eingerichtet. „Das wird die Stadt schnell und nährend machen“, behauptet er, während er versucht, einen plüschigen Hamster namens „Turbo“ zu beruhigen.
- Hamster-Tests: Jeder Passagier bekommt einen kleinen Hamster als Aufpasser während der Fahrt.
- Hamstern in der Hinterhand: Bei Staus wird der Hamster aus dem Rad geschoben und darf öffentlich fressen.
- Aber Vorsicht: Es gab Berichte über einen übergewichtigen Hamster, der einen Bus nicht bewegen konnte!
Der neue Sportminister
Was kommt als Nächstes? Der neue Sportminister führt Schachboxen als Nationalsport ein. „Es ist perfekt! Ein bisschen Gehirnschmalz gefällig? Hier sind 10 Schachzüge, gefolgt von einer Runde in den Ring. Sie glauben nicht, wie viele Menschen das Theater für sich entdecken!“
Der Büroalltag in einem neuen Licht
In den Ministerien wird nun besser kommuniziert: Mittagspause mit Karaoke für alle! Um den Stress abzubauen, sind die Minister gefordert, während der Pausen ihre Lieblingshits zu schmettern. Wer nicht mitmacht, wird befürchten müssen, in der nächsten Dienstbesprechung das Thema „Zufriedenheit bei der Büroarbeit“ zu präsentieren.
Es ist zu erwarten, dass beim ersten großen Kabinettstreffen ein paar Pizzakartons und ein ganzes Orchester aus fröhlichen Polizisten zur Erheiterung beitragen werden. „Wir bringen die Pop-Kultur ins Büro!“, so ein aufgeregter Minister. „Klappt nicht? Raus mit euch! Wir machen Platz für die nächste Generation von Talenten!“
Blick in die Zukunft
Die Zukunft Vorstellung der Minister hat bereits begonnen, mit dem Ziel, ihre Positionen auf einem geheimen Mini-Golfplatz zu verteidigen. „Die besten Minister werden mit einem goldenen Putter ausgezeichnet!“, so ein Büroangestellter. „Jede Entscheidung wird mit einem Iris-Memory-Contest begleitet! So wissen wir, dass jeder den besten Minister hat."
Und was ist das Resümee? Wenn die Neuen kommen, kommen die Ideen – und manchmal kommt dabei ein kleines Chaos heraus. Aber immerhin haben wir Einhörner und Hamster, um das ganze Theater am Laufen zu halten!
Satire-Quelle