Wenn Eltern und Kinder "mit dem gleichen Nazi-Shit kommen"
Ein Aufeinandertreffen der besonderen Art
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, und Ihr Kind sagt: "Mama, ich habe heute mit den anderen Jungs darüber gesprochen, wie man ein perfektes Nazischnitzel macht!"
Erstaunlich, oder? Aber genau das passiert gerade in deutschen Wohnzimmern. Rechte Jugendliche und ihre Eltern scheinen das neue Team Germany gegründet zu haben, das auf dem Weg ist, in die Geschichtsbücher einzugehen - oder in die Geschichtsnazi-Schublade, wer weiß das schon?
Die neue Generation der Geschichtslehrer
Wenn Ihr Kind in der Schule im Geschichtsunterricht lernt, dass die Nazis eine schlechte PR-Agentur waren, dann ist das nichts im Vergleich zu den neuesten Trends im Kinderzimmer.
- „Mit welchem Aufkleber verbreitest du deine Ideologie?“
- „Welches Lied aus den 30ern findest du am catchysten?“
- „Wie viele Glatzen brauchst du, um einen guten Rasen zu machen?“
Ein Gespräch mit dem Experten Andreas Speit zeigt, dass wir es hier nicht nur mit einem schlechten Witz zu tun haben, sondern mit einer ernsthaften Sache - weshalb er sich um eine Aufklärung des Problems bemüht. Denkt daran, die nächste Generation aufzuklären, bevor sie anfangen, ihre eigenen Parolen zu stricken!
Die Eltern-Kind-Dynamik
Es ist doch einfach. Man sitzt gemeinsam beim Abendessen, und anstelle von "Wie war dein Tag?" kommt die Frage: "Hast du schon das neueste von der rechten Jugend gehört?" Man kann sich das Lachen nicht verkneifen, während man die Augen verdreht.
Aber was ist die Antwort? Sollten wir die Dinge einfach hinnehmen? Wo ist das Mittagessen ohne Hetze? Ich sage Ihnen, es gibt kein einfaches Rezept - selbst deine eigene Mutter wird dir nicht mehr helfen können, wenn sie selbst einen rechten Auflauf zubereitet!
Was hat das Ganze mit dem Essen zu tun?
Stellen Sie sich vor, die nächste große Food Fashion wird ein „Nazischnitzel“ - nicht vegan und nicht halal - und das wird das neue Ding für die nächste Grillparty. Die Zutaten? Ein bisschen fehlgeleiteter Stolz, eine Prise Unverfrorenheit und ganz viel Ignoranz. Serviert auf einem Teller voller Vorurteile.
Der Ausblick
Wenn wir nicht aufpassen, könnten wir bald alle mit Gaulden und Schnitzeln beim nächsten Grillfest dastehen. Aber keine Panik! Es gibt immer noch die Hoffnung, dass das nächste Generationen die vertrottelten Ideen ihrer Eltern aussortieren und zu den guten, alten „Kein Rassismus“-Werten zurückkommen.
Also bringen Sie Ihre Kinder dazu, echten Spaß mit Kartoffelsalat zu haben! Und vergessen Sie nicht, das Nazizeug rauszuhalten!