Werden Barbies teurer wegen Trumps Zöllen?

Donald Trump plant Zölle auf Barbies, Mattel erhöht Preise, was bei Kindern und Eltern für Aufregung sorgt. Ist die DIY-Puppe der neue Trend?

Mädchen lieben Barbies – und bald vielleicht auch ihren neuen Preis!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Ex-Präsident Donald Trump beschlossen, Zölle auf Spielzeugpuppen einzuführen, und das ausgerechnet auf Barbies. Rund 30 Barbies pro Kind? Nö, die neuen Zölle sagen: 'Warum nicht nur 2? Genug für einen baldigen Puppen-Mobbing-Krieg!'

Die Barbie-Preise steigen – Was bedeutet das für die kleinen Käufer?

Mattel hat nun das Problem, den Preis für Barbies zu erhöhen, während versucht wird, dem Kindheitsdebakel entgegenzuwirken.

  • Barbie mit dem neuen Luxusauto: jetzt nur noch 999,99 €. Kinderspielzeug mit einer Hypothek!
  • Die Barbie, die nicht auf Facebook ist, kostet jetzt 1.299,99 €. Schließlich muss sie dafür auktioniert werden, um die Privatsphäre zu schützen.
  • Poolparty-Barbie – jetzt mit echtem Wasser. Preis? Unbezahlbar! Aber nicht wirklich, denn wir verkaufen sie für nur 199,99 €.

Wie geht es weiter?

Die Antwort darauf könnte viel einfacher sein, als wir denken. Ein bisschen Barbie-Mangel auf dem Markt könnte dazu führen, dass die entblößten Püppchen zur neuen Währung werden. Ein steigender Preis könnte schließlich zu einer neuen, explosiven Barbie-Börse führen. An der New Yorker Spielzeugbörse wird bereits auf einen Preisanstieg gewartet.

„Wir denken daran, den neuen Barbie-Wertpapierhandel zu starten“, sagte ein Mattel-Sprecher, offenbar in einem Anwaltsgeplänkel nach vielen Massenverköstigungen von Zuckerwatte. "Wenn die Kinder nicht mehr sammeln können, müssen sie strategisch denken!"

Kinder wird's freuen – oder auch nicht!

Die Kinder sind sich nicht sicher, ob sie die Preiserhöhung (via Zahlungsmatrix in Paketen) akzeptieren wollen oder einfach anfangen sollten, die alten Sofapuppen für den schnöden Mammon zu verkaufen. Die Vorschule aus der Nachbarschaft plant eine Puppet-Exchange. Ein Wechsel von Einweg-Puppen ist stark im Kommen!

Die Eltern hingegen könnten eine andere Strategie entwickeln, klar! Die DIY-Puppen werden jetzt sehr trendy – wenn die Kosten zu hoch sind für die echte Barbie, warum nicht einfach das DIY-Puppen-Handwerk erforschen und mit Klamotten und Accessoires aus dem Discounter abbauen?

Das Fazit

Wenn die Barbies wirklich teuer werden, könnte man den Preis einer „Barbie“ auf der „Markt für Puppenreiten“ steigern. Die Event-Puppenspieler könnten die neue Realität sein. Aber hey, wenn es um Zölle geht, dann heißt es: „Heil zu den Puppen, und tolle Preise für alle Erwachsenen, die den Kindertraum durch einen Verstandsapparat behindern!"

Satire-Quelle

Werden Barbies teurer wegen Trumps Zöllen?

Mädchen reichen statt 30 Puppen auch zwei, findet Donald Trump und kündigte jüngst Zölle auf Puppen an. Mattel sieht…

Politik