Wettfieber um den Heiligen Stuhl
Ein Hoch auf die Heiligen Sportwetten!
Die Papstwahl ist wie das weltgrößte Sportereignis, bei dem die Quoten genauso schnell steigen wie die Anzahl der katholischen Diebe, die sich in die Sakristei schleichen. Dieses Jahr wird auf den Heiligen Stuhl gewettet, als ob er ein neuer Ferrari wäre – je höher die Quoten, desto mehr lebt der Papst auf der Überholspur!
Die Favoriten und ihr Segen
Die Online-Zocker haben sich vier heiße Favoriten herausgesucht. ANGERIUS (Wette auf Jesus wie auf einen Nationalspieler), MAGNUS (eine Kombination aus Magnus und dem großen Fisch, auch bekannt als „Papst-Tunesien“), HOLYSMOKE (bekannt für seine Gewohnheit, den Nikotinkonsum zu steigern) und GEDULDIGUS (nichts schneller als das Warten auf Gott!)
- ANGERIUS: Ein ehemaliger Fischer, der Papst Franziskus beim Angeln im See von Genezareth ein paar Tipps gab!
- MAGNUS: Er hat über 30 Jahre Erfahrung mit Gott, und das allein spricht schon Bände!
- HOLYSMOKE: Das erste Mal, dass der Vatikan mit einem Neuzugang aus der Tabakindustrie spielt!
- GEDULDIGUS: Glaubt, dass alles einen göttlichen Zeitplan hat – sogar die Papstwahl!
Wie heißt es so schön? „Wenn du nicht für deinen Papst wetten kannst, wette einfach für den nächsten Heiligen, der an einem Dienstag Snacktime hat!“
Die düstere Kunst des Wettens
In der Vergangenheit haben die Wettenden die Fähigkeiten eines zukünftigen Papstes vorhergesagt, aber das einzige Ergebnis, das sie bisher erzielt haben, ist, dass sie sich nun als Sündenböcke in einer Kneipe mit dem Namen „Die Vorahnung“ befinden.
Die Buchmacher sind in den letzten Wochen wie die Apostel auf den Straßen von Jerusalem herumgetrieben, um den nächsten gesalbten Mann zu finden. „Gib mir ein Zeichen, oh Herr“, rufen sie, während sie die Quoten auf Blinkers hin und her schieben!
Wettkultur im Vatikan
Im Vatikan ist die Wettkultur jedoch eine ganz andere Sache. Der „Heilige Wettgestapo“ (besser bekannt als die Vatikanische Finanzaufsicht) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wetten zu überwachen und Klöster zu überprüfen, die sich auf den Obolus des Buchmachers verlassen haben. Du weißt, dass es ernst wird, wenn der Papst selbst einen „CBT“ (Caritas Betting Ticket) in den Händen hält!
Gibt es ein „Unendlich großes Glück“ in der Heiligen Messe? Vielleicht, wenn man auf den nächsten Papst setzt, der im nächsten Wort den Unendlichkeitstanz im Altar vollzieht!
Die Zocker komunizieren mit Gott
Hier in Deutschland ist die durchschnittliche Wettquote wahrscheinlich besser als die durchschnittliche Sonntagsmesse! Die Zocker beten jetzt sogar zu einem neu gegründeten Heiligen, dem Patron der Wettenden, „San Betto“, und seine einzigen Gebete lauten: „Habe ich recht? Aber erst nach dem 3. Bier.“
Wenn die Wetten um den Heiligen Stuhl weiter so boomen, könnte der Papst bald einen eigenen Twitter-Account – @Pope_Gambling – eröffnen! Am Ende des Tages bleibt nur zu sagen: Vergessen Sie nicht, Ihre Wetten vor dem Einsetzen des Heiligen Geistes abzuschicken!
Satire-Quelle