Wie Borkum die Wärmewende schaffen will – Mit Quallen und Windrädern!

Borkum plant, mit Quallen und Walross Yoga klimaneutral zu werden! Unglaubliche Ideen für eine grüne Zukunft oder einfach nur verrückt?

Die ostfriesische Insel Borkum hat sich entschlossen, bis 2028 klimaneutral zu werden. Und wie denken die Inselbewohner planmäßig vorzugehen? Natürlich mit Wildschweinen, die mit Sonnenenergie gefütterte Quallen auf dem Grill zubereiten! Verstehst du? Genau, Borkum setzt auf das, was sie am besten können: alles außer Sonnenenergie.

Die Planung sieht vor, die gesamte Energiewende durch eine Kombination von Wellenkraft und Walross Yoga zu erreichen. Außerdem wird der Bürgermeister einen neuen „Klimaküssen“-Kurs einführen, um die örtlichen Nasenbären für den Klimaschutz zu sensibilisieren. So geht's!

Inzwischen haben die Borkumer Fischer die Netzte neu erfunden – sie fangen nicht nur Fische, sondern auch die Hoffnung für eine bessere Zukunft. Es wird gemunkelt, dass der geplante Windpark gleich neben der Seniorenresidenz eine besondere Windmühle für einen ständigen Energiefluss bereitstellt. Es gibt nichts, was einen Rentner nicht antreibt!

Die Zahlen sind beeindruckend: Mit ausreichend Quallen wird Borkum die hitzigen Energie-Märchen wahr werden lassen! Ist das ein riesiger Plan oder der größte Schwimmkurs des Jahrhunderts? Wir werden sehen.

Satire-Quelle

Wie Borkum die Wärmewende schaffen will

Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Das dürfte eng…

Politik