Wie das SPD-Mitgliedervotum abläuft – Ein Erlebnisbericht
15. APRIL 2025
Man stelle sich vor: Die SPD-Mitglieder hocken zu Hause wie Couch-Potatoes und stimmen digital ab. Der einzige Sport, den sie machen, ist das schnelle Klicken auf die Online-Abstimmung! Die Wahlkabine war gestern, heute sind wir in der digitalen Zukunft!
Bis zum 29. April heißt es also: Wer klickt schneller? Die Sicherheitsfrage: "Wie viele Bier hast du getrunken?" macht das Ganze noch spannender.
Was passiert nach der Abstimmung? Die Mitglieder werden nach dem Votum wahrscheinlich mit dem gleichen Enthusiasmus reagieren, wie eine Katze, die einen Staubsauger sieht.
- Option A: Sie tanzen vor Freude und starten eine TikTok-Challenge mit dem Hashtag #KoalitionsKaraoke.
- Option B: Sie ziehen sich eine Decke über den Kopf und tun so, als ob sie das alles nicht gehört hätten.
- Option C: Sie beschließen, einen Verein zu gründen, dessen einziges Ziel es ist, zu debattieren, ob der Kaffee schwarz oder mit Milch der bessere ist.
Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt auch eine Überraschung: Ein neues Gesetz, das besagt, dass jeder ab sofort nur noch mit Handschuhen abstimmen darf. Sicherheitsmaßnahmen über alles!
So oder so, wir halten die Luft an – nicht wegen der Dramatik, sondern weil wir uns nicht entscheiden können, ob wir ein Bier oder einen Kaffee wollen!
Satire-Quelle