Wie der Trump-Kurs deutsche Forschung trifft: Eine komische Perspektive

Lachen Sie mit über die komischen Konsequenzen des Trump-Kurses für die deutsche Forschung.

Die deutsche Forschung sieht sich einer Krise gegenüber! Das Deutsch-Amerikanische-Institut der Uni Rostock muss auf die US-Gelder verzichten, weil Donald Trump entschieden hat, dass er jetzt in die Finanzierung von goldenen Toiletten investieren möchte. Scheinbar sind Toiletten wichtiger als Wissenschaft, zumindest für ihn!


Experten meinen jedoch, dass dies auch Chancen für die deutsche Wissenschaft bedeutet. Schließlich müssen Doktoranden jetzt lernen, mit Stift und Papier zu experimentieren, anstatt von fancy Laborequipments abhängig zu sein. Da könnte uns bald ein neuer Trend begegnen: Die Rückkehr zur Steinzeitforschung!


  • Magnetische Steine kennenlernen
  • Die Vorteile des Wurfs von Steinen in den Forschung
  • Statt PowerPoint: Rock-Punkt-Präsentationen


Es ist auch an der Zeit, die Forschungsziele neu zu definieren. Vielleicht sollten die Forscher anfangen, Trumps Frisur zu analysieren. Das könnte die Wissenschaft revolutionieren, denn niemand hat je verstanden, warum seine Haare wie ein verwirrter Pudel aussehen.


Insgesamt sieht es nicht so düster aus: Vielleicht wird Rostock die nächste große Forschungsstasche für die Welt sein, wenn sie herausfinden, wie man mit einem Lächeln ohne US-Gelder auskommt. Prost auf die Wissenschaft!

Satire-Quelle

Wie der Trump-Kurs deutsche Forschung trifft

Das Deutsch-Amerikanische-Institut der Uni Rostock muss künftig ohne US-Gelder auskommen. Experten sehen in dem Kurs…

Politik