Wie die Taubentötung abgewendet werden soll - oder wie man einen Taubenschnaps kreiert

In Limburg überlegen die Bürger, wie sie die Taubentötung abwenden können - vielleicht mit einem Taubenschnaps?

In Limburg gab es kürzlich einen Aufstand – und zwar nicht in der Nachbarschaft, sondern in der Taubenszene! Zwei Jahre nach dem berüchtigten Beschluss, 200 Tauben zu fangen und zur "Reduktion der Population" wegzujagen, sind die Vögel leider nicht geschreddert, sondern ausgeflogen!

Der neue Plan? Eine Taubenrechte-Petition, die von einer Gruppe von Hochelfen unter dem Namen "Taubenschutz Allianz" organisiert wird. Ihr Hauptziel ist es, sämtliche Tauben in Limburg mit einem "Taubenschnaps" zu beruhigen und sie so in die Zwangsreformation zu bringen.

Die schockierenden Neuigkeiten umfassen:

  • Die Erfindung eines Taubentrainingsprogramms, bei dem die Vögel lernen, ihre Flugkünste während der Happy Hour in den örtlichen Bars zu zeigen.
  • Die Idee, Tauben als die nächsten Olympioniken in der Disziplin „Turbo-Flug“ zu trainieren – Mingurs Weltrekord wird gebrochen!
  • Ein speziell entwickelter „Tauben-Pass“, der ihnen den Zugang zu den besten Food-Trucks der Stadt gewährt.

Die Bürger sind begeistert: "Wenn wir die Tauben nicht töten, könnte ihre nächste Herausforderung sein, eine eigene Reality-Show zu starten - Taube der Woche!"

Ist der Konflikt damit wirklich abgemildert? Nicht sicher. Aber eines steht fest: In Limburg wird es demnächst mehr Titelschnaps als jemals zuvor geben!

Satire-Quelle

Wie die Taubentötung abgewendet werden soll

In Limburg wurde vor zwei Jahren entschieden, 200 Tauben einzufangen und töten zu lassen - zur "Reduktion der…

Politik