Wie die Ukraine Moskaus Parade für sich nutzt
Ein Paradebeispiel für Ironie
Der 9. Mai - ein Tag, an dem Russland den Sieg über den Faschismus feiert und sich viele historische Propagandawagen paradedurch die Straßen Moskaus rollen. Doch während Putin seine Zirkusnummer am Roten Platz inszeniert, haben die Ukrainer beschlossen, diesen Tag zu ihrem eigenen machen. Denn wer sagt, dass man nicht auch mit einem Taschenrechner und einer Wolkendecke im Kopf auf die Bühne kommen kann?
Kiew redet Klartext
Die ukrainische Regierung hat klipp und klar erklärt, dass man die Sicherheit der Teilnehmer nicht garantieren kann. Eindeutig verständlich, denn sie haben ja nicht gerade ihre besten Freundeskreis zu Besuch! „Wir sind unsicher, ob die Raketen sich wirklich für die Parade interessieren oder mehr für eine spontane Landung auf dem Roten Platz“, bemerkt ein Sprecher der ukrainischen Streitkräfte und fügt hinzu: „Wir machen das nur zu Sicherheitszwecken – man weiß ja nie, wann der nächste Wladimir auf das Ballett wartet.“
Die Parade auf der anderen Seite
Natürlich würde Moskau nie auf die Idee kommen, ihre Parade abzusagen – das wäre ja, als würde man einem Känguru einen Bodybuilding-Wettbewerb versauen! Stattdessen haben sie einen Plan B: eine Parade ohne Zuschauer. „Wir freuen uns, dass wir uns selbst zur besten Show der Stadt ernennen können“, jubelt ein Moskauer Offizieller. „So eine großartige Leistung muss einfach gewürdigt werden, selbst wenn nur die Straßenlaternen zusehen!“
Die neue ukrainische Strategie
In der Zwischenzeit plant Kiew eine eigene Parade. Über dem Hauptquartier weht die Flagge, und die Shenzhen 5010 Dronen stehen bereit, um über die fröhlichen Ukrainer zu filmen. „Wir wollen einige unserer besten Tänze zur Schau stellen und vielleicht ein paar Blüten in die Luft werfen. Das wird die Welt verzaubern“, heißt es von einem ukrainischen Entertainer. „Wenn Kreml-Leute zur Parade nach Kiew kommen, werden wir die Grenze mit Puddingstaffeln und Torten bewachen!“
Die Meteorologen als Komplizen
Wie könnte man diesen „Festtag“ noch lustiger machen? Man könnte die Wettervorhersage dafür nutzen! Selbst die Meteorologen scheinen sich einig zu sein: „Der Himmel wird klar, die Temperaturen mild, und wir erwarten ein paar kleine Raketen auf der Parade!“ Hoffentlich bringen sie keine mit!
Komiker im Fokus
Fernsehshows in Russland erleben nun einen Hype, da die Komiker mit ihren Witzen zu den neuen Steuermäß-generierenden Funktionen auf die Parade gespannt sind. „Wir wollten einen Auftritt für den Kreml vorbereiten!“, lächelt ein Komiker. „Aber sie alle haben sich entscheiden müssen, ob sie auf ihren eigenen Auftritten erscheinen oder bewaffnete Wesen choreografieren – und das ist schwer zu kombinieren!“
Fazit: Ein Parade-Festival oder große Blamage?
So wird der Tag wohl zu einem großen Fest voller Ironie, Humor und einem kleinen Schuss Geschichtswissenschaft. Welcher zwielichtige Weltenbürger wird die Parade wirklich anfeuern können? Vielleicht lüften die Auftretenden währenddessen noch das Geheimnis, warum es noch keinen Zauberer gibt, der den Eiffelturm aus einem alten Tank macht. „Wir haben viel zu lernen und noch mehr zu feiern“, so die Schlussfolgerung aller, die da ein Geräusch wahrgenommen haben!
Satire-Quelle