Wie Gedenken an die NS-Zeit in Zukunft funktionieren kann: Die Geister der Vergangenheit kommen zurück!
6. APRIL 2025
Die Erinnerungskultur hat ein Update benötigt – und wie bei jedem Software-Update, gibt es ein paar Bugs! Wie wäre es, wenn wir holographische Karten anfertigen, die wie eine Zeitmaschine aussehen? Mit einer kurzen Reise in die Vergangenheit, bei der die Teilnehmer mit einem Glitch zurückkehren und die Frage stellen: "Warum können wir keine guten deutschen Witze über Bier und Bratwürste machen, ohne dass jemand beleidigt ist?"
Der große Gedenksalat!
- Es gibt jetzt ein weltweites Gedenken, das mit den besten Zutaten der Geschichte gemixt wird. Ein gewaltiger Salat aus Erbsen, Karotten und einem riesigen Gedenkbrot – serviert mit einer Prise Humor.
- Die neuen Gedenkfeiern sind nicht mehr das verstaubte Schulbuch, sondern ein BBQ mit Bratwürsten und Live-DJs! Sogar das Grab von Hitler hat nun eine happy hour.
Die Generäle der Geschichtserinnerung haben entschieden: Playlists sind die neuen Denkmäler!
Wir bringen alle alten Hymnen zurück, aber mit einem neuen Beat, damit jeder beim Gedenken eine kleine Dance-Off-Session haben kann.