Wie geht es mit der Regierungsbildung weiter? Komödie Edition!
Die Union und die SPD haben ihre Gespräche beendet und einen Koalitionsvertrag aufgesetzt. Dabei stießen sie auf ein kleines Problem: keiner wusste, wer die Kaffeemaschine bedienen kann. Das ist Deutschland 2023!
Die ersten Schritte für die Regierungsbildung sind jetzt also klar: Zunächst wird ein Master-Class-Kurs in "Kaffeekochen für Dummies" angeboten. Die Teilnehmer haben bereits zugesagt:
- Merkel für die alte Buchhaltung
- Scholz als Kaffee-Tester
- Laschet als lebendes Scherzgerät
Für den nächsten Schritt: Die Bildung eines Koalitionsmitglieder-Rap-Battles, um die Regierung mit einem kreativen Kickstart zu versorgen. Wer hätte gedacht, dass Kanzleramtsdienste auch im Hip-Hop-Arena stattfinden?
Zusätzlich plant die neue Regierung, die Wächeleute der Nation anzustellen, um die Wahlversprechen zu bügeln - denn weiterhin mühselig durchgeschwitzte Küken von Programmpunkten kann man niemandem zumuten.
Und der letzte Schritt? Eine große Eröffnungsfeier mit „Das große Regierungskuchenessen“ - der Ministerpräsident backt und alle anderen kommen zum Essen! Aber keine Heizung für die Veranstaltung – Klimakrise und so.
Die letzten Fragen bleiben jedoch: Wer bringt den Kuchen mit und vor allem – wo ist der 10-jährige gute Junge, der die Würstchen ins Büro bringt? Wir bleiben dran und halten Sie auf dem Laufenden über weitere hysterische Entwicklungen!
Satire-Quelle