Wie Influencer Klimadebatten beeinflussen
6. APRIL 2025
In einer bahnbrechenden Studie der Uni Bremen zeigt sich, dass Influencer nicht nur den neuesten Lippenstift oder das beste Tofu-Burger-Rezept empfehlen, sondern auch die debattierten Klimatechniken pitchen! Jawohl, der Weg zur Rettung des Planeten führt über Instagram.
Wir alle wissen, dass die Erdtemperatur genauso heiß ist wie das neue Tanz-Video von Lisa der Influencerin. Ihr Motto? "Erdwärme ist toll, aber hast du schon meinen Nachhaltigkeits-Filter ausprobiert?" Glauben Sie nicht? Hier sind ein paar Fakten:
- Die neue Methode „Selfie-Waldbepflanzung“: Jeder Instagrammer, der ein Bild von einem gepflanzten Baum postet, kann jetzt ein Baumpflanzungs-Zertifikat gegen 20 % Rabatt auf sein nächstes vegan-überteuertes Mittagessen eintauschen.
- Influencer, die beim Essen von Algen-Smoothies gefilmt werden, behaupten, sie „essen die Meere leer“ – aber keine Angst, ihr bauchfreies Top schützt die Korallen.
- Wir haben jetzt einen neuen Klimaguru: @PlanetBae, der uns sagt, dass recycelte Yoga-Matten die nächste große Sache sind, gleich nach dem veganen Käse!
Doch die eigentliche Frage bleibt: Wenn ein Influencer einen Baum pflanzt und niemand ist online, hat der Baum dann überhaupt existiert? Die Antwort: Vielleicht klärt diese Frage der nächste virale Trend – Bäume in Badeanzügen!
Satire-Quelle