Wie Moskaus Drohnen-Taktik der Ukraine zusetzt – oder wie man den Nachbarn nervt!

Russische Drohnen nerven die Ukraine. Vielleicht lassen sie uns einfach für eine bessere Nachbarschaft anfangen? Natürlich mit Kaffee!

Die Situation in der Ukraine ist bekanntlich alles andere als lustig. Aber lassen Sie uns für einen Moment die deprimierenden Nachrichten beiseitelegen und die Sache mit einer gesunden Prise Satire betrachten!

Russische Drohnen fliegen über den Himmel wie gelangweilte Vögel auf einem Sonntagnachmittag. Sie sind nicht einmal besonders gut darin, ihren Job zu machen. Man könnte fast mit ihnen Mitleid haben, denn sie scheinen ihre Zielgenauigkeit durch einen Kurs in "Zufallsverkehr" zu verbessern!

Während die ukrainische Luftabwehr mit diesen fliegenden Klumpen von Straßenverkehrszeichen kämpft, stellt man sich die Frage: Werden wir jeden Montagmorgen eine Drohnensichtung im Bulletin der Stadt erwarten? "Achtung, nicht vergessen: Herr Möller hat seine Drohne wieder über dem Kindergarten geparkt!"

  • Haben die Russen eine neue Waffentechnologie erfunden? Nein, sie haben nur die Drohnen vergessen, die zur Luftverteidigung gehören.
  • Wir warten immer noch auf den ersten Bericht über den drohnenverursachten Blumenstrauß: „Drohne bringt Rosen, aber ein paar Lilien verloren“. Vom Luftangriff spricht natürlich niemand!

In der Realität sind die Drohnen eine ernste Angelegenheit. Doch die Vorstellung, sie seien Bürgersteig-Terroristen, bringt ein Lächeln in diesen trüben Zeiten! Also, liebe Ukrainer, wenn Drohnen fliegen, einfach liegen bleiben und einen Kaffee genießen!

Satire-Quelle

Wie Moskaus Drohnen-Taktik der Ukraine zusetzt

Russland überzieht die Ukraine weiter mit Raketen- und Drohnenangriffen. Moskaus neue Drohnen-Taktik stellt die…

Politik