Wie Musik im Gefängnis Insassen helfen kann – oder zumindest ihre Nachbarn verrückt macht!

Diana Ezerex bringt Musik ins Gefängnis – zur Freude von Insassen und zur Verwirrung der Nachbarn.

In einer Revolution, die selbst Beethoven umwerfen würde, hat die Musikerin Diana Ezerex beschlossen, die Gefängnisse aufzumischen! Statt in die Boxen werden die Insassen jetzt mit Beats und Melodien gefüttert, um ein wenig Schwung in das triste Zellenleben zu bringen. Sie denkt wahrscheinlich: "Wenn ich schon in einem Käfig bin, kann ich genauso gut den Beat fühlen!"


Was könnte besser sein, als die Insassen mit Musik zu bekehren?

  • Schutz vor Langeweile: Stört der Nachbar beim Nickerchen? Ein guter Schrei kann ihn auf jeden Fall aufwecken!
  • Karriereplanung: "Nach dem Gefängnis vielleicht eine Musikkarriere?" – finanzielle Sicherheit durch neue Beats!
  • Eine friedliche Umgebung: Keiner wird nach dem 10. Mal "I Will Survive" noch einen Streit anfangen!


Das gemeine Volk wird nun zu den Konzerten eingeladen, um sich selbst zu überzeugen – nur nicht während der Einzelhaft. Gerüchte besagen, dass die Nachbarn Absperrzonen um ihre Häuser errichten wollen, um dem Aufguss von Gefängnisrock zu entkommen.


In einer Welt, wo die Insassen dazu bewegt werden, ihre Vereine für Knastbands zu gründen, sagen Experten, dass dies die Wiederintegrationsbemühungen unterstützen und das Risiko verringern kann, dass sie erneut hinter Gitter landen. "Selbst ein bisschen Karaoke kann ein Verbrechen verhindern!"

Satire-Quelle

Wie Musik im Gefängnis Insassen helfen kann

Diana Ezerex tourt von Knast zu Knast. Ihre Musik kann Inhaftierten helfen, sich auf das Leben nach der Entlassung…

Politik