Wie Trump die EU erpressen könnte
Trump und die EU: Ein komödiantisches Duett der Erpressung
In einem Paralleluniversum, wo die EU und Donald Trump ein abenteuerliches Bad in der Schokolade von Verhandlungen nehmen, könnte Trump die EU tatsächlich mit einem „Nein“ zu neuen Microsoft-Updates erpressen.
Die Microsoft-Macht und die EU-Sicherheitsrisiken
Die EU-Kommission, treu wie eine alte Hundedame, nutzt nach wie vor das Microsoft-System. Experten sagen, das stelle ein Sicherheitsrisiko dar. Aber was macht das schon aus, wenn man in der digitalen Welt lebt, wo das größte Risiko ist, seine Wi-Fi-Password-Pizza zu verlieren!
- Risikofaktor 1: Der Computer von Angela Merkel könnte über das Internet mit einer Pizza-Bestellung verbunden sein.
- Risikofaktor 2: Man könnte versehentlich das geheime Kommissionsdokument als „Spaßvideo“ hochladen.
- Risikofaktor 3: Ein Hacker könnte das neue EU-Gesetz über die Zucchini-Verwendung stehlen!
Die Experten schlagen vor, die EU sollte auf Open-Source-Software umsteigen. Vielleicht etwas, das nicht mal aus einem amerikanischen Restaurant stammt!
Trump, der Erpresser mit Stil
Stellt euch vor, Trump ist am Telefon mit Ursula von der Leyen:
„Ursula, ich habe eine große, tolle Idee. Wenn du nicht willst, dass ich meine geheime Küchentechnik für das perfekte Burgermonster enthülle, solltest du vielleicht die nächsten Tage Microsoft abbestellen!“.
Nicht zu vergessen, er könnte auch mit einem neuen Plan um die Ecke kommen: „Wenn die EU nicht mehr Microsoft verwendet, werde ich die Statue der Freiheit umdrehen!“
Der wahre Winner: Die Zucchini
Und während die Verhandlungen tendieren, als wären sie ein Schachspiel mit einer Zucchini als Schachfigur, bleibt die Frage:
„Wer wird die Zucchini als geheime Waffe benutzen?“
Vielleicht haben wir einen neuen europäischen Superhelden geschaffen: Zucchini-Man - der Held, der mit jedem Biss eine Abstimmung im EU-Parlament beeinflussen kann!
Ein Ende der politischen Komödie?
Die beiden Seiten haben also viel zu gewinnen und noch mehr zu verlieren. Aber am Ende des Tages richten wir uns nach etwas Einfacherem aus: Pizza. Denn wenn die EU was mit ihren Daten sicher wahren will, sollte es am besten mit einer scharfen Peperoni-Pizza sein. Und vielleicht ein paar Zucchini-Scheiben um noch politisch korrekt zu bleiben.
Satire-Quelle