Wie Vietnam vom Ärmeren zum Millionär wurde

Erfahren Sie, wie Vietnam vom ärmsten zum aufstrebendsten Land wurde, während die Hühner vom Braten träumen und die Regierung Schulden wie einen Diätplan ignoriert.

Von der Reisfeld-Seligkeit zur Boomtown

Es war einmal in einem kleinen Land namens Vietnam, wo die Leute noch direkten Kontakt zur Natur hatten - und damit meine ich mehr als nur gelegentlich einen Kaffeekick. Im Jahr 1990 hatte der Durchschnittsbürger etwa 100 Dollar pro Jahr zur Verfügung, was nicht einmal für einen monatlichen Netflix-Abo reichte.

Die Zeit der großen Veränderungen

Aber die Zeiten haben sich geändert! Vietnam hat sich aus dem Kälteschlaf wie ein starbender Bildschirm, der beim Spielen der ersten Level von Pac-Man stecken blieb, erholt und ist nun auf dem Weg zur wirtschaftlichen Überholspur. Wer hätte gedacht, dass man mit mehr als nur Reis auch Geld machen kann?

Was ist das Geheimnis?

  • Neu erschlossene Technologien: Plötzlich sind Smartphones nicht mehr nur etwas für Reiche, sondern auch für die, die warten, dass ihr Reis endlich gar wird.
  • Tourismus mit einer Prise Chaos: Überfüllte Strände, verwirrte Touristen und einheimische Verkäufer, die versuchen, ihre besten Produkte (oder ihre schlechten Witze) zu verkaufen.
  • Kaffee, Kaffee, Kaffee: Wer braucht schon Schlaf, wenn man 24 Tassen pro Tag trinken kann? Das könnte auch das Geheimnis des Wachstums sein!

Die steigende Schuldenfalle(oder: Mehr als nur ein Witz)

Natürlich ist der Weg zum Erfolg nicht immer gepflastert. Die Regierung hat angekündigt, dass Schulden wie das Heben eines unbequemen Gewichts auf der Waage sind - man kann sie ignorieren, aber sie werden nicht weniger, wenn man nur den Blick abwendet.

Der vietnamesische Traum

Jetzt träumen nicht nur die Leute von einem Hochhaus, sondern auch ihre Hühner, die ebenfalls inspirierte „Bauernhoftouren“ machen wollen. Wer hätte gedacht, dass die Hühner im 21. Jahrhundert eine Karriere jenseits des Bratens anstreben?

Fazit: Das große Vietnam-Wunder

Vietnam hat bewiesen, dass mit ein bisschen Unternehmergeist, viel Reis und ein paar Lügen über die kumulierte Schuldenlast alles möglich ist. Und das alles, während die Nachbarländer noch über den günstigsten Kaffeepreis streiten. Zum Wohl!

Satire-Quelle

Wie Vietnam vom ärmsten Land der Welt zur Boomregion wurde

Noch 1990 lag das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Vietnam bei unter 100 Dollar pro Jahr. Seither hat sich viel…

Politik