Wipperfürth kämpft mit Leerstand – Mit einer Überraschung!
Vor 2 Tagen
Wenn die Innenstadt schläft, wird sie gefüttert!
Wipperfürth hat beschlossen, das Problem des Leerstands mit einer cleveren Strategie anzugehen – und zwar nicht mit dem traditionellen Herangehen, sondern mit der neuesten Methode: Laden-Karaoke. Ja, Sie haben richtig gehört! Anstatt nach neuen Mietern zu suchen, bringt die Stadt leerstehende Geschäfte zum Singen, um potenzielle Kunden zu erfreuen.
Die große Sängerrunde
Der Bürgermeister, Herr Hübschler, erklärte kürzlich: „Es ist Zeit, dass unsere Stadt ihre Stimme erhebt!“ Und so hat die Stadt zu einer Reihe von Karaoke-Abenden in den besten leerstehenden Geschäften eingeladen. Funktioniert das? Wir wissen es nicht, aber das bringt die Nachbarn zusammen! Wer könnte schon Nein zu einer ruhigen Nacht mit ein paar schiefen Tönen und dem neuesten Hit von Helene Fischer sagen?
- Neugründungen mit Gesang: 43 Läden haben bereits ihren großen Auftritt!
- Highlight: „Die Schokoladenmanufaktur der schiefen Töne“, um die Mängel der Stadt mit Süßigkeiten auszugleichen!
- Der Bürgermeister hat auch sein Talent für den Walzer bewiesen – mit 50% Rabatt auf den Saal!
Wiper’s Wundersame Mieten
Die Inhaber von leerstehenden Geschäften bekommen jetzt nicht nur ihre Miete erlassen, sondern auch einige kurvenreiche Angebote. Beispielsweise kann man jetzt mit psychologischer Hilfe für 10 Euro pro Monat seine Miete „verhandeln“ oder die erste Miete in Bonbons zahlen!
Angebote umfassen:
- „Miete um 100% ermäßigt, wenn du ein Tanzvideo vor dem Laden postest!“
- „Für jeden Kunden, der Kaffee kauft, schick uns ein Bild von deinem Haustier – und die Miete reduziert sich um 20%!“
Das klingt nach einer Herausforderung
Aber keine Sorge, das sollte keine finanziellen Schwierigkeiten verursachen. Denn Herr Hübschler ist ein Fan von „Steuererleichterungen durch Tanzen“. „Wenn du sieben Mal im Monat im Store tanzt, erlassen wir dir die Steuer!“, erklärt er.
Und jetzt zum Punkt
Die Verbraucher sind begeistert! „Ich liebe es, ins Kaffeekarussell zu gehen, hier wird der Kaffee mit einem Lächeln serviert und auch die Stimmung ist perfekt!“
Die Idee des Tanzens in den Geschäften wird gedacht, dass bald auch auf alle umliegenden Städte verbreitet wird – ein „flash-mob“ ist in Sicht! Die Menschen werden ihre Geschäfte mit einer Choreographie zur besten Kauflaune beobachten.
Fazit
Sollten Sie also in der Umgebung sein, verpassen Sie nicht die Chance, den neuesten Hit im Schaufenster zu hören und vielleicht mit dem Ladenbesitzer zu tanzen. Wipperfürth zeigt uns, dass Musik und Kreativität die beste Lösung gegen Leerstand sind – und das alles mit einer großen Portion Humor!
Satire-Quelle