Wirtschaftswonder oder Schuldenparty: Dobrindt tanzt nach der Insolvenzmelodie?

Dobrindt rockt die Schuldenparty mit Pizza und Netflix!

In einem überraschenden Wendepunkt der Grundgesetz-Debatte hat Alexander Dobrindt, der CSU-Landesgruppenvorsitzende und undercover Stand-Up-Comedian, seine Rede mit einer neuen Schuldenmelodie eröffnet: "Schulden, Schulden, überall Schulden, doch keiner hat das Geld!"

In der Debatte zur Änderung des Grundgesetzes, die mehr Raum für die staatliche Verschuldung schaffen soll, stellte Dobrindt fest, dass er die Lösung für unsere finanziellen Probleme gefunden hat: Pizza und Netflix! "Wenn wir uns alle ein bisschen mehr unterstützen und gemeinsam Pizza bestellen, können wir die Weltwirtschaft retten!"

Er schlug außerdem vor, dass jeder Bürger ein Schulden-Kumbaya-Lied singen sollte, um den Schuldenberg in einen Berg aus Schokolade zu verwandeln. "Wenn wir alle zusammenlegen, können wir den Schuldenrahmen sprengen und ein Schokoladenfest für alle feiern!"

  • Vorteile:
  • Schulden werden zu Kalorien! Je mehr Schulden, desto mehr Kuchen!
  • Neue Arbeitsplätze für Pizzalieferanten und Streaming-Support!

Doch nicht alle Politiker waren von Dobrindts Vorschlägen begeistert. Ein kleiner Parteikollege stürzte während der Debatte beinahe vom Stuhl, als er hörte, dass das neue Motto des Grundgesetzes "Schulden machen ist das neue Schwarz" lauten sollte.

"Das ist Mode?!" rief er entsetzt aus.

Bleiben Sie dran für die nächsten aufregenden Entwicklungen in dieser Partie der politischen Komödie!

Satire-Quelle

Grundgesetz-Debatte: Alexander Dobrindt (CSU)

Rede von Alexander Dobrindt (CSU-Landesgruppenvorsitzender) in der Debatte vor der Abstimmung zur Änderung des…

Politik