Wissing verrät Geschichte hinter diesem Selfie

Wissing enthüllt die haarsträubende Wahrheit hinter dem Selfie, das die Koalitionsgräben überbrücken sollte, aber nur zu einer hysterischen Diskussion über Filter führte.

In einer Welt, in der Selfies mehr Bedeutung haben als internationale Verträge, stellt Volker Wissing nun die Geschichte hinter seinem berühmten Selfie mit den Grünen vor. Das Bild sollte die alte Feindschaft der FDP und Grünen symbolisch überbrücken – aber stattdessen stellten sie fest, dass sie nur 0,1% des Platzes auf dem Bild miteinander teilten.


Hier sind die wahre Hintergründe:

  • Wissing wollte eigentlich ein Foto mit einer Kaffeetasse machen, aber die Grüne war zu schnell im Bild.
  • Das Selfie wurde von einem Eichhörnchen verwechselt, das dachte, es sei eine Nuss.
  • Als individuelle Stock-Pilze identifiziert, haben sie die Natur der Koalition während der Aufnahme total nicht beachtet.


„Wir dachten, es wäre ein Zeichen der Versöhnung“, sagte Wissing. „Aber der nächste Streit handelte darüber, wer das beste Filter-Tool hat. Spoiler: Die Grünen haben die besten Pflanzenfilter!“


Am Ende des Tages wurde das Selfie vor allem von Leute geliked, die einfach nur die Krawatten der Herren bewundern wollten – und vielleicht auch die der Damen, wenn wir ehrlich sind.

Satire-Quelle

Wissing verrät Geschichte hinter diesem Selfie

Ein Selfie sollte zeigen, dass die alten Gräben zwischen FDP und Grünen überwunden waren. Wie viel Schnappschuss…

Politik