Wissler und De Maizière: Die große Grenz-Grapple-Show
Politik als Comedy: Grenzschutz im Scherzformat
In einer jüngsten Folge der Polit-Show „Lanz“ haben Thomas De Maizière und Janine Wissler den Zuschauern das spannende Spektakel "Wie baue ich die nächste Berliner Mauer?" präsentiert. Die Popcornpreise waren zweigeteilt: eine für die Politik und eine für die erwiesene Unmöglichkeit, sich abzuschotten.
Der Auftritt des frisch gebackenen Grenzschützers!De Maizière, der immer noch denkt, dass er Heimlichkeitsmeister der CDU ist, gab an, dass ein konsequenter Grenzschutz nötig sei – im Grunde genommen so notwendig wie ein weiterer Sommerhit von Helene Fischer. „Schengen ist kein All-you-can-eat-Buffet!“, rief er aus, während er auf ein riesiges Bild von Bratwürsten zeigte.
Ein bisschen Abschottung, ein bisschen offen
Wissler, die Queen der Linken, konterte schlagfertig: "Abschottung ist eine Illusion, so wie ein Einhorn, das mit einem Regenbogen um die Welt fliegt!" In einem Versuch, De Maizière zu übertreffen, bot sie an, das Grundgesetz in eine funky Melodie zu verwandeln. Die Applaus-Trommel drehte sich und es roch nach frischen Ideen, die niemand haben wollte.
Die Grenzzone: Oder wie man einen Reality-Check erfindetDie Diskussion wird immer lustiger. Nun, was die beiden Politiker nicht wussten, ist, dass der nächste Schritt in der Grenzpolitik die Einführung von „Grenz-Magie“ sein wird – ein Konzept, bei dem wir Magier einstellen, die die Grenzen „wegzaubern“. Aus Mangel an echter Magie könnten wir auch versuchen, unsere Nachbarn als Straßenmusiker zu engagieren. Wer kann schon von Grenzübertritten ablenken, wenn die „Three Tenors“ gleichzeitig singen?
- Ein Zauberer mit einer magischen Grenze
- Ein Straßenmusiker, der nach einem Job als Grenzschützer sucht
- Die „Grenze der Wahrheit“ – wo alles klar ist, aber nichts funktioniert
Die Zuschauer schauten fasziniert zu, nachdem De Maizière trocken anmerkte, dass die Grenze auch von „Familienfesten“ geschützt werden muss. Aber was ist mit den Familienfesten an der Grenze? Vielleicht eine Grillparty mit ordentlich Thunfisch, wo die Normen zur Ananas-Pizza zurückkehren und die Wurst die Macht wird!
Ein Aufruf zur Grenzparty
Die beiden Politiker beendeten den Auftritt mit einem Aufruf zu einer „Grenzparty“ – jeder sollte eine Grenzsicherheitsschaumparty veranstalten! Die Vorschläge flogen am besten, während alle tanzend das Problem umgingen. Schließlich haben wir nun eine neue Strategie: umarmen, nicht abschotten!
FazitAlso, während De Maizière und Wissler sich weiterhin um eine klare Linie in der deutschen Politik drücken, könnten wir eine lustige Silvesternacht darauf erleben, wie sie mit einem zauberhaften Auftritt in die nächste Runde gehen. Wer braucht schon eine Mauer, wenn man ein gutes Date mit dem Nachbarn haben kann?
Satire-Quelle