Wohnungsbau boomt, Tiefbau taumelt – Wer braucht schon Fundament?

Februar: Die Bauindustrie erlebt eine komische Achterbahnfahrt. Wohnungsbau boomt, während der Tiefbau nach seinen verlorenen Plänen sucht – und das alles mit einem Augenzwinkern.

Die Bau-Rallye: Wo sind die Ziegelhämmer?

Es ist Februar, und das Baugewerbe könnte nicht verwirrter sein, als ein Chamäleon in einer Farbenfabrik. Während der Wohnungsbau die Aufträge einsammelt wie ein Staubsauger an einem Staub-Tag, schaut der Tiefbau um sich und denkt: „Wo sind meine Freunde?“

Wohnungsbau: Der Superstar unter den Baustellen

Der Wohnungsbau feiert eine Party, bei der jeder eingeladen ist, sogar die Ziegelsteine und Betonmischer. Die Bauleiter tanzen Salsa um ihre neuen Pläne, während sie auf die nächste große Idee warten, wie die Erfindung des zweiten Sockels beim Betonschütten.

Hier sind einige Highlights des Wohnungsbaus:

  • Neue Wohnungen sind wie die besten Partys – je mehr, desto besser!
  • Wir haben jetzt Appartements, die so klein sind, dass man beim Umsehen nicht einmal seinen Kopf drehen kann.
  • Man sagt, dass die neuen Badewannen jetzt auch als Hüpfburgen genutzt werden können – einfach im Wasser bleiben und hüpfen!

Tiefbau: Das Heimspiel, das zur Niederlage wurde

Andererseits steht der Tiefbau mehr unter Druck als ein Keks in einer dunklen Keksdose. Wenn das Leben dir Zement gibt, mach Zementkekse. Doch anscheinend hat der Tiefbau lieber das Zementspiel verloren.

Ein paar Gedanken über den Tiefbau:

  • Es gibt einen neuen Trend: „Tiefbau im Winter“ - wir graben einfach Löcher und warten, dass der Schnee es füllt!
  • Der einzige Tiefbau, der jetzt noch blüht, sind die Grabstätten – und die rufen auch nicht mehr an.
  • Der Schlagbaum vor der Baustelle: „Wegen Auftragsmangel geschlossen: Check your Pläne, wir sind nicht da!“

Der Ampel-Aus - Oh Schreck!

Aber das wahre Drama sitzt im Hintergrund – die spröde Ampelkoalition belastet das Baugeschäft wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht. Viele Projekte sind eingefroren, als hätte jemand die Fernbedienung verlegt und wir suchen jetzt nach dem richtigen Knopf, um sie wieder zum Laufen zu bringen.

Die Nachfrage nach Wohnraum ist so hoch, dass selbst die Ratten in der Kanalisation anfangen, um einen Quadratmeter zu feilschen! „Gebe euch meine gesamte Rattenfamilie, wenn ich hier übernachten darf!“. Es sind wirklich chaotische Zeiten, in denen sogar die Ungeziefer ihre eigenen WGs gründen.

Was erwartet uns also?

Wenn der Wohnungsbau weiter wächst und der Tiefbau sich fragt: „Was zur Hölle ist hier los?“, könnten wir in naher Zukunft ein neues Hit-Song veröffentlichen: „Ich will wohnen, wo der Tiefbau nicht mehr wühlt!“

Zusammengefasst: Wenn du ein Dach über dem Kopf möchtest, jetzt ist die Zeit – aber wenn du ein Loch willst, warte auf die nächste Welle, die engeschwappt kommt wie der Sommerregen!

Satire-Quelle

Mehr Aufträge im Wohnungsbau, Einbruch im Tiefbau

Für Februar verzeichnet das Baugewerbe ein deutliches Auftragsminus. Der Wohnungsbau hat zwar zugelegt. Doch das…

Politik