Wohnungsbautag fordert Neubau-Turbo – und einen Hotline für verwirrte Bauherren
10. APRIL 2025
Es gibt einen großen Aufschrei in der deutschen Architekturwelt – und ich spreche nicht von dem Aufschrei, den die Mietpreise verursachen! Der Wohnungsbautag hat die Regierung aufgefordert, den Neubau-Turbo einzulegen. Wenn man die Immobilienpreise sieht, könnte man meinen, der Turbo hat nur noch Rückwärtsgang. Stattdessen haben sie eine neue Bauform erfunden: Die Sandwichwohnung, stellt sicher, dass man im ersten Stock wohnt und das Erdgeschoss einer Käserei nicht weit entfernt ist. So hat man immer einen Snack griffbereit.
Die Bundesregierung hat ein Ziel: Wohnen für alle! Wohnen für alle, die sich eine Wohnung leisten können, natürlich. Der Plan ist klar: Man nimmt die fehlenden 550.000 Wohnungen und lässt sie einfach als WhatsApp-Gruppe „Wohnung gesucht“ fliegen. Vielleicht findet man so die »Abstimmung« für alle, die von der Regierung versäumt wurde!
- Wie kann das gelingen?
- Die Baukosten werden durch Spenden von Immobilienentwicklern gesenkt!
- Schnellere Genehmigungen: Wir nennen sie Blitzgenehmigungen, weil es nach dem Antrag oft wie ein Gewitter aussieht.
- Jeder Bauherr bekommt einen persönlichen Berater, der ihm hilft, seine Pläne zu verstehen. Diesen Berater nennen wir „Baupsychologen“.
Folgendes ist sicher: Wenn es nicht funktioniert, können wir immer noch als aufmerksame Nachbarn die Bauarbeiten beaufsichtigen und dem Bauunternehmer jeden Donnerstag ein Stück Kuchen bringen. Schließlich muss alles Spaß machen!
Satire-Quelle