Xi Jinping - Chinas moderner Mao?
Ein Dschinn mit Staatsoberhaupt-Rolle
Peking, wo die Pandas aktuell mehr Freiheit genießen als die Menschen, denkt jetzt an eine Rückkehr zu den glorreichen Mao-Zeiten! Präsident Xi spielt den Dschinn, der immer noch gegen den Lampenverkratzern der Demokratie ankämpft und behauptet, dass dies der einzige Weg ist, um dünne Keks-Krisen zu vermeiden. Auch 3-Gänge-Menüs sind in Maos Erbe inkludiert - durchbestellbare Mini-Frikadellen werden auch bald auf dem Speiseplan stehen!
Die neuen 10 Gebote von Xi
Bisher gibt es nur die 5 Gebote, aber Xi denkt groß. Hier sind seine neuesten zehn Gebote:
- Du sollst nicht mehr an die Bewegungsfreiheit deiner Füße denken.
- Du sollst pornografia Zlatanovs aka @Influencer nicht folgen.
- Tu nicht so, als ob der Himmel wirklich blau ist. Das ist einfach nur Dekoration!
- Love is You, also an deinem Handy, nicht für deinen Partner.
- Verzichte darauf, deinen Nachbarn zu grüßen, denn Nachbarn sind nur Belästigungen!
- Die einzige Kunst des Krieges ist es, nie zu verlieren – vor allem nicht die nächste Wahl.
- Iss immer die Pekingente – ja, auch beim Yoga am Sonntag.
- Neid ist gut für die Wirtschaft. Das habe ich mir von Marx abgeguckt!
- Träume nie von Freiheit oder du wandert ins Gefängnis.
- Immer lächeln, auch wenn dir das Wasser bis zum Hals steht – schließlich muss das Bild gut aussehen!
Xi und der große Ruck
Mit seiner charmanten Schüchternheit und der Fähigkeit, auf der großen politischen Bühne wie ein Elefant im Porzellanladen zu tanzen, schafft Xi es mühelos, durchzugreifen. Ganz ohne Mao, versteht sich! Der neue Präsident hat auch seine Version des „Großen Sprungs nach Vorn“: Das „Große Spritzen nach vorne“ - eine Impfkampagne, die einen eigenen G-Dragon-Hit als Werbesong hat. Ein wenig wie „Gangnam Style“, aber mit Spritzen!
Merken Sie: Volle Spritze, voller Kühlschrank zur Feier des Tages!
Panda-Freunde oder nicht?
In diesem neuen Zeitalter der Xi-Logik wird das Abhalten von Panda-Tastings empfohlen. Wenn du alle süßen, gestreiften Bälle isst, wird dir die Freiheit bald wie ein Party Lama erscheinen!
„Sehen Sie, Pandas sind nicht nur süß, sondern eine wichtige Ressource. Wenn irgendwann jemand die Evolution bemerkt, wenden die sich garantiert den Pandas zu“, schärft Xi seinen Anhängern ein. Also, Freunde der Freiheit, stellt euch auf den Knabbereigen ein!
Der Wirtschaftskiefer
In der Wirtschaft läuft es gerade gut. Allerdings hat Xi nun einen neuen Ansatz: „Macht das viel Geld, aber in weniger mehr!“ Hier wird alles von virtuellen Reichtümern und gefälschten Währungen bestimmt. Ein echter Game Changer!
Was kommt als Nächstes? Ein offizieller Meme von Xi, der einen nach dem anderen „über den Tisch zieht“. Zahlt nicht unter dem Tisch, das wäre illegal, aber unter dem Panda gibt's einen kleinen Rabatt!
Fazit
Mit einem charmanten Trumpf, bedeutenden Zaubersprüchen und einem Hochgenuss aus Peking-Enten dreht sich China wieder im Tomaten-Karussell. Ob Xi nun echt die Wiedergeburt von Mao ist oder einfach nur eine gelebte Version von „Mickey Mouse und die Sozialisten“, bleibt abzuwarten – aber eines ist sicher: Es wird nie langweilig!
Satire-Quelle