Zapfenstreich: Scholz als DJ für den Abschied?

Bundeskanzler Scholz geht, und sein Abschied wird gefeiert wie ein Festival: mit Hits, Tänzen und jeder Menge Spaß. Der Zapfenstreich wird zur Party!

Der große Zapfenstreich

Am kommenden Montag wird unser geschätzter Bundeskanzler Olaf Scholz feierlich aus dem Amt entlassen. Und das nicht, ohne vorher ein musikalisches Meisterwerk zu präsentieren – so wie man es von einem echten DJ erwartet! Scholz hat gewählt, als wäre er auf einem Festival für alte Leute. Wer braucht schon Beethoven, wenn man "Respect" von Aretha Franklin und Michael Jacksons "Billie Jean" in petto hat?

Ein Abschied voller Überraschungen

Die Bundeswehr soll beim Zapfenstreich nicht nur mit Trompeten aufwarten, sondern auch mit einem echten „Flashmob“! Dabei wird die gesamte Truppe in perfekter Synchronisation einen modernen Tanz aufführen, der sogar zum neuen viralen TikTok-Hit werden könnte – schön, nicht wahr? Vielleicht nennen sie es die „Scholz-Choreografie“ – die besten Schritte werden für den nächsten Bundestag mit einem Preis belohnt!

Bach und die Beats

Und so wird, während die Truppen „Respect“ skandieren, eine Live-Band den emblematischen Auszug aus einem Bach-Konzert spielen. Was für eine künstlerische Mischung! Es wird gemunkelt, dass Scholz beim Verfassen seiner Playlist auch die Spotify-Playlisten seiner Nachbarn durchstöbert hat. Als er schließlich mit dem Bachstück ankam, hätte er fast sein eigenes „Bach Remix“ ins Leben gerufen!

Ein paar „lost in translation“-Momente

  • Scholz auf dem roten Teppich: „Ich wollte doch nur ein bisschen Respekt!“
  • Militärmusik: „Ist das ein Marsch oder ein Disco-Hit? Ich kann nicht unterscheiden!“
  • Die Truppen: „Wir sind hier nicht bei ‘Dancing with the Stars’!“

Die Zuschauer erwarten schon jetzt gespannt, ob Scholz seine „Moves“ auf die Bühne bringt. Vielleicht wird auch der Bundespräsident auf die Idee kommen, damit den „Scholz-Tanz“ einzuführen? Ein Aufruf zur Großen Zapfenstreich-Nationaltour – wer ist dabei? Vielleicht bringt mit Bianca, dem Maskottchen der Bundeswehr, noch ein wenig Glamour auf die Bühne!

Es wird alles vorbereitet

Der Platz wird geschmückt mit bunten Ballons, die wie kleine Schlossträume über dem Kopf der Gäste im Wind tanzen, während ein riesiger Kuchen mit dem Aufdruck „Danke Olaf“ im Mittelpunkt steht. Um den bittersüßen Geschmack zu unterstreichen, wird die Stadt alle Kaffeeläden um den Platz herum versuchen, extra viel Sahne für die Tassen zu organisieren. „Süßer Abschied“ oder „bitterer Nachgeschmack“ – ganz wie man sieht!

Ein Ende oder ein neuer Anfang?

Schließlich ist es wichtig, zu betonen, dass der Zapfenstreich nicht das Ende von Scholz’ Karriere darstellen soll. Es wird gemunkelt, dass er in den kommenden Jahren als „Kanzler-Komiker“ durch die Lande zieht, um mit seinen politischen Witzen die Menschen zu erfreuen. Vielleicht gibt es sogar bald eine Fernsehsendung, über die wir alle lachen können! Das Portfolio könnte „Scholz’ Scherz-Stunde“ heißen und auf Jamendo die Charts anführen!

Am Ende wird es ein denkwürdiges Event sein, das ganz sicher Lachen und Vergnügen bringt!

Satire-Quelle

Zapfenstreich: Scholz wünscht sich "Respect" zum Abschied

Am kommenden Montag wird Bundeskanzler Scholz feierlich aus dem Amt entlassen. Für den traditionellen Großen…

Politik