Zehntausende bei Ostermärschen - Veranstalter zufrieden, aber wo ist der Schokoladen-Osterhase?
Vor 5 Tagen
In einem überraschenden Zug haben Zehntausende an den diesjährigen Ostermärschen teilgenommen, als ob sie alle auf die neueste Version von „Völkerball: Die Krisenedition“ gewartet hätten. Die Veranstalter sind zufrieden, aber wir fragen uns: Wo ist der Schokoladen-Osterhase?
Die Ostermärsche, bekannt für ihre friedlichen Botschaften, haben in diesem Jahr den Fokus auf die Kriegsspiele in der Ukraine und im Gazastreifen gelegt. Ganz schön ernst, aber hey, die Plakate waren wenigstens bunt! Einige Teilnehmer malten die Auswirkungen von Waffenlieferungen auf Leinwände, während andere einfach mit Wasserpistolen aufeinander schossen – ganz klar ein Aufruf zu einer Wasserschlacht.
Ironischerweise war das größte Thema der Ostermärsche die Frage, ob Friedensgebete das nächste große Ding sind oder ob wir gleich zu Osterfeuer mit Marshmallows übergehen sollten. Wir könnten doch ein paar Flamen sprechen, während wir auf den nächsten großen Skandal warten.
- Warum war der Osterhase bei den Ostermärschen nicht dabei?
- Weil man ihn während der Aufrüstung nicht mit Schokolade füttern kann!
- Ein Fehler, den wir nicht mehr machen sollten!
Insgesamt zeigt uns diese bunte Parade, dass die Menschen immer noch an einen weltweiten Frieden glauben – oder einfach nur auf der Suche nach dem besten Platz für ihre nächste Selfie-Challenge sind!
Satire-Quelle