Zikaron BaSalon: Gedenken oder Stehlampe an?
Vor 3 Tagen
Willkommen zum Wohnzimmer-Gedenken!
Die neueste Idee in Israel, um an den Holocaust zu erinnern, ist "Zikaron BaSalon" – ein Gedenken, das so gemütlich ist, dass sogar Ihr Sofa um ein paar Tassen Tee bittet, bevor es sich niederlässt. Wie praktisch! Statt in die kalte, ungemütliche Kälte einer Synagoge gehen zu müssen, dürfen wir die Geschichten der Überlebenden nun bequem in unseren eigenen vier Wänden abrufen – oder besser gesagt: unsere Überlebenden in die eigenen vier Wände abrufen.
Sitzplatzreservierung oder Gedenken?
Das Konzept ist einfach: Überlebende laden Menschen zu sich nach Hause ein, um ihre Geschichten zu teilen. Aber keine Sorge, wenn Sie nicht im richtigen Wohnzimmer sitzen, gibt es keine Erinnerungsflowers. :) Man könnte sich fragen: "Sind wir hier zum Gedenken oder um das angesagte Sofa der Nachbarn zu bewerten?"
Die echte Hausarbeit: Geschichtenerzählen und Kochen
Man könnte argumentieren, dass beim Gedenken auch die Leckereien, die serviert werden, eine wesentliche Rolle spielen. Die Überlebenden möchten schließlich, dass wir uns an die Geschichten erinnern, während wir ihre berühmte Sabbat-Quiche kosten. Es heißt "Zikaron BaSalon", nicht "Zikaron BaKüche" – trotz all der spektakulären Gerüche!
Verfügbare Beinfreiheit und Snacks
Eines der schönsten Dinge an Zikaron BaSalon ist, dass es Ihnen die Flexibilität bietet, die Sie in einem traditionellen Gedenken vielleicht nicht haben. Wer kann schon mit einem Keks in der Hand von der Couch aufstehen und „Christoph, hör auf zu kauen und schau dir die traurige Geschichte an!” rufen? Hier können Sie alles haben: Snacks, Socken und sentimentale Momente!
Vorteile:- Kein Dresscode – Jogginghose ist absolut in Ordnung!
- All-you-can-eat Geschichte: Überlebende erzählen nicht nur ihre eigene, sie sind auch beim Dessert-Erzählen gerne bereit, das ein oder andere Rezept zu teilen.
- Vergessen Sie den Smalltalk: Hier gibt es nur große Emotionen, und im schlimmsten Fall einen kleinen Keks, der den Mund stopft.
Virtuelles Gedenken?
In einer Zeit, in der Zoom-Meetings unsere Realität sind, wäre eine virtuelle Version von "Zikaron BaSalon" nicht abwegig. Wer würde nicht gerne als Gast in einem Wohnzimmer eines Überlebenden erscheinen, der aus seiner Couch erzählt, während er mit einem Meerschweinchen auf dem Schoß sitzt – das sieht nach dem perfekten Instagram-Moment aus!
Der Rückblick bringt neuen Schwung
Insgesamt ist "Zikaron BaSalon" eine ergreifende und gleichzeitig schmackhafte Art und Weise, sich an die Ungeheuerlichkeiten der Vergangenheit zu erinnern. Es ist, als würde man einen Friedensvertrag zwischen Kriegel-Formen und Blätterteig antreten. Historie mit Herz und ein bisschen Geschmack.
Wenn wir also alles zusammenpacken können, um das Erbe der Holocaust-Überlebenden in unseren Wohnzimmerschränken auf gut gemusterten Kissen zu bewahren, sollten wir die Gelegenheit beim Schopf packen!