Zivilschutz: Die neuen Abenteuer im Zeltlager
13. APRIL 2025
Warum stockt die Vorbereitung auf den Ernstfall? Laut Berichten sind die neuen Zeltstädte nicht für die bevorstehenden Katastrophen gerüstet - aber dafür für ein Camping-Wochenende mit einem Haufen Wurst-Liebhabern!
Die Planung läuft so schleppend, dass sie wahrscheinlich erst zum nächsten großen Vorfall zur Verfügung stehen, den wir alle voraussichtlich nicht überleben werden. Vielleicht wollen sie einfach sicherstellen, dass die Zelte in den modischsten Farben erhältlich sind – schließlich könnte ein Überlebenstraining in einem pastellfarbenen Zelt unter freiem Himmel mehr Likes auf Instagram bringen!
- Architekten haben schon über 50 Zeltmodelle entworfen, von „Der Kraken“ bis „Das ausgebrannte Sandwich“.
- Der größte Fortschritt in der Zivilschutz-Vorbereitung ist die Erfindung von aufblasbaren Notausgängen – sie werden uns vor einer schrecklichen Situation bewahren, solange sie nicht platzen!
- Die meisten Verantwortlichen sind tragisch damit beschäftigt, den optimalen Grillplatz in der Zeltstadt zu finden - jetzt wissen wir es, die echte Gefahr liegt in Deutschlands Grillfierze!
Auf die Frage, wann die Zeltstädte tatsächlich bereit sein werden, antworteten die Verantwortlichen vielsagend: „In etwa so bald wie die Deutschen ihre Handys anspringen, wo es kein WLAN gibt!“