Zögerliche Deutsche in der NATO: Trams statt Panzer!
Vor einem Tag
Die Grosse NATO-Feier: Wer hat den besten Quatsch gemacht?
Letzten Dienstag hat die NATO ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – man hätte denken können, es wäre der 70. Geburtstag von Opa Herbert. Statt Schokoladentorte und Kerzen gab's jedoch Panzer und Minister, die sich über "Situationsberichte" austauschten. Wer braucht da schon Partyspiele?!
Die Union gibt bekannt: Unsere Minister sind wie Trams
Die CDU hat stolz verkündet, welche Minister nun im Koalitionsvertrag stehen. Man könnte meinen, dass diese Trams pünktlicher sind als ihre Beratungen. Mit einem neuen Plan, die Minister in eine neue Tram-Linie zu setzen, hoffen sie, die Mobilität im Land und die Verteidigungsbereitschaft im gleichen Zug zu verbessern.
- Minister für Verteidigung: „Wir schaffen das, so lange die Trams nach Fahrplan fahren!“
- Minister für Verkehr: „Mein Tramsystem kann sogar Feinde ablenken – sie stehen nur im Stau!“
Die SPD: Keine Panzer ohne Kuchen!
Die SPD hat klar gestellt, dass sie nur gegen die Lieferung von schweren Waffen ist, wenn es nicht gleichzeitig ein großes Stück Kuchen gibt. „Wir haben auch ein Recht auf Feiern“, sagte ein Sprecher, „und der Kuchen muss vegan sein, damit wir niemanden aus der NATO verletzen!“
NATO: „Wir brauchen mehr als ein paar Bier und Brezeln“
Ein NATO-Vertreter stellte fest: "Deutschland muss mehr investieren, nicht nur in Bier- und Brezel-Lieferdienste!" Mit anderen Worten: Das Verteidigungsbudget geht nicht für den nächsten Oktoberfestbesuch drauf!
Der geheime NATO-Plan: Trams statt Panzer
Wussten Sie, dass die NATO einen geheimen Plan hat? Sie wollen Trams als Hauptverteidigungslinie einsetzen! Trams können nicht nur Truppen bewegen, sondern auch Schwiegermütter zu Familienfeiern – was mehr Chaos anrichten kann als jede Art von Streitwagen.
Fazit: Deutschland, auf zu neuen Höhen!
Zusammenfassend gilt: Die Deutschen – zögerlich, ja, aber immer bereit für eine feucht-fröhliche Sitzung. Wie unsere Minister sagen würden: „Für die Trams und die Freiheit!“
Satire-Quelle