Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel – Hurra!

Schweiz stoppt Deutsche Züge an der Grenze und sorgt für neue Reiseerlebnisse. Ein Zug spricht über Käse und die Vorzüge Basels. Lachen ist garantiert!

Ein neuer Trend: Zugreisen stopp mit Aussicht!

Basel, die Stadt der Kunst, des Rheins und jetzt auch der Züge, die nach Deutschland fahren und sich dann entscheiden, dass sie für immer bleiben wollen. Die Schweizer Bahn hat entschieden, dass es genug ist mit dem Pünktlichkeits-Chaos. Nun enden zwei Züge aus Deutschland an der Grenze – und zwar nicht wegen eines Tickets, sondern weil die Züge beschlossen haben, dass Basel eine tolle Stadt ist.

Die wahren Gründe!

Wir haben einige der Züge selbst interviewt, und sie haben gesagt:

  • „Wir mögen die Schweiz!“ – Ein Zug, der anonym bleiben möchte, erklärte: „Schaut euch diese Käse- und Schokoladentempel an! Wer würde hier nicht anhalten wollen?“
  • „In Basel gibt's keine Staus!“ – Ein anderer Zug meinte: „Haben Sie schon einmal versucht, in Deutschland pünktlich zu sein? Ich dachte, ich gehe in den Urlaub! Der Rhein hat doch etwas Besseres zu bieten!“

Transport mit Stil!

Die neuen Pendlerfahrten enden also in Basel. Reisende, die nach Deutschland wollen, sollten nun ihre Brillen polieren – denn sie werden leider in der hellen Realität erwachen müssen. „Wer braucht schon ein Ticket bis Frankfurt?“, witzelte ein Reisender. „Jetzt kann ich mich endlich in der Kunsthalle Basel umsehen, während ich auf den nächsten Zug warte. Vielleicht finde ich jemanden, der mir ein Stück Käse bringt!“

Die Auswirkung auf die Schweizer Bahn!

Das bedeutet nicht nur, dass die Deutschen zu lange bei den Schweizern bleiben, sondern auch ein großer Baustein in der ausführlichen Beziehung zwischen den beiden Ländern. Die Schweizer haben beschlossen, die Züge mit ein wenig mehr Lässigkeit zu behandeln. „Die Züge und ich haben schließlich eine Beziehung,“ erklärte der Sprecher der Bahnen. „Wir haben uns gegenseitig geduldet, aber jetzt ist es Zeit für die liebevolle Trennung.“

Der nächste Schritt – Züge, die auf die Grenze zusteuern!

Wir können uns also auf die nächste Phase freuen: Züge, die jetzt auf die Grenze zufahren und nach dem Stopp zum 'ich liebe Käse' fahren! Das könnte eine neue Touristenattraktion werden! „Das könnte das nächste große Ding werden!“, so die Überlegungen im Marketing-Team der Bahn. „Die Leute werden die Züge kommen sehen und sich auf den Käse freuen – am Ende von Europa!“

Fazit: Wenn Ihr Zug in Basel endet und Sie nie nach Deutschland gekommen sind, machen Sie sich nichts draus. Sie haben die Reise in die Cordon bleu-Vororte von Basel absolviert. Und denken Sie daran, die Reisekosten sind jetzt eine Geschmacksprobe an Käse! Holen Sie sich Ihr Ticket und machen Sie mit! Gleis 1 wartet auf Sie!

Satire-Quelle

Wegen Verspätungen: Zwei Züge aus Deutschland enden künftig in Basel

Immer wieder kommen in Basel verspätete Züge aus Deutschland an, die den Fahrplan der Schweizer stören - nun zieht das…

Politik