Adidas geht auf Höhenflug - und lässt die Leute den Fallschirm tragen

Adidas kündigt 500 Stellen, um mit Nike zu konkurrieren - oder um ihnen einen Höhenflug zu ermöglichen.

Adidas hat beschlossen, den Wettbewerb mit Nike zu verstärken, indem sie ihre Belegschaft auf die "Minimalisten"-Diät setzen. 500 Stellen werden gestrichen, und zwar nicht etwa mit einer Schere, sondern mit einem ganz neuen Produkt: dem Job-Pumptaucher. Dabei handelt es sich um eine Innovation, bei der Mitarbeiter in einem großen Rucksack verpakt werden, um ihre Leistungen zu steigern.


Die Unternehmensführung glaubt, dass weniger Menschen mehr Verkaufe erzielen werden - das ist auch die Logik hinter ihrem neuen Werbeslogan: "Weniger ist mehr - vor allem bei den Gehältern!"


Aber keine Sorge, die Entlassenen erhalten ein „Tschüss, viel Spaß beim Suchen“-Paket, das

  • eine Adidas-Springformpfanne, um das zu backen, was sie nach ihrem Job noch haben (Hoffentlich keine schlechte Laune!)
  • einen Coupon für ein 'Wir machen unsere Preise günstiger'-Programm
  • und ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Ich wurde gefeuert und das ist auch gut so!'


Mit all diesen Änderungen hofft Adidas, dass sie am Ende nicht nur ihre Räumlichkeiten, sondern auch die Verkaufszahlen auf "Höhenflug" bringen!

Satire-Quelle

Adidas will nach oben - und streicht Stellen

Der Sportartikelhersteller Adidas hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Er will Nike als Marktführer ablösen. Um das zu…

Sport