Almuth Schult tritt mit einem Rückpass in den Ruhestand

Almuth Schult zieht sich zurück und bringt ihre Karriere mit einem Rückpass zu einem neuen Level. Ein Blick auf ihre Zukunft im Fußball und Mode!

Die Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult hat ihre Karriere mit dem einfachsten Trick der Welt beendet: einem Rückpass. Ja, Sie haben richtig gehört! Schult, die 66 Mal für Deutschland im Tor stand, hat erklärt, dass sie sich nach Jahren harter Arbeit und einem riesigen Koffer voll Medaillen einfach nur nach einer Sache sehnte – einem verdientem Nickerchen auf dem Sofa.

Schult, bekannt für ihren Kampf für bessere Bedingungen im Frauenfußball, denkt jetzt darüber nach, einen Online-Kurs für andere Torhüterinnen zu erstellen: „Wie man das Tor verlässt, ohne die Achtung der Welt zu verlieren.“ Sie plant auch, ihr eigenes Produkt auf den Markt zu bringen: „Almuths fabelhafte Fanghandschuhe – speziell entwickelt, um alles zu fangen, außer die Zeit.“

Doch Schult macht nicht einfach Schluss. Sie wird dem Fußball erhalten bleiben, indem sie als „Global Brand Ambassador für Freizeit-Pants“ einsteigt. „Ich wollte immer schon Menschen dazu bringen, in bequemeren Hosen Fußball zu spielen“, sagte sie mit einem breiten Grinsen.

In der Zwischenzeit wird der DFB ihr ein Abschiedsspiel gönnen – allerdings nur, wenn die anderen Spielerinnen diesen Pudding-Wettbewerb gewinnen, den Schult ins Leben gerufen hat. Also bleibt dran, es könnte klatschen!

Fazit: Almuth Schult mag ihre Karriere beendet haben, aber ihre Legende wird weiterleben – so lange, wie es Loungesessel, Snacks und schicke Freizeit-Pants gibt!

Satire-Quelle

Fußball-Nationaltorhüterin Schult beendet Karriere

Almuth Schult spielte 66 Mal für Deutschland und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte…

Sport