Ancelotti wird Nationaltrainer Brasiliens: Eine Komödie

Carlo Ancelotti wird neuer Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Hier eine satirische und humorvolle Würdigung seiner Impulse und Möglichkeiten.

Ancelotti und die brasilianische Selecao

Nach wochenlangen Gerüchten, die selbst den besten Selektionen im Big Brother Haus ähnelten, ist es nun offiziell: Carlo Ancelotti wird die schönste Nation der Welt in Fußballfragen leiten - und ich rede nicht von Deutschland!

Eine Trainersuche mit Ups und Downs

Der brasilianische Fußballverband hat anscheinend versucht, Trainer mit dem besten Geschmack von Pizza zu finden, bevor sie auf Ancelotti stießen, den einzigen Italiener, der mehr „Ciao“ sagt als jeder andere. Man sagt, sie haben auch versucht, einen Trainer aus dem Weltall zu rekrutieren, aber die NASA hat am Ende eine Ablehnung geschickt.

Die ersten Maßnahmen des neuen Trainers

Ancelotti verrät, dass sein erster Schritt darin bestehen wird, die Nationalmannschaft mit Pasta zu versorgen, denn man weiß ja, dass „ein Spieler, der gut isst, auch gut spielt“. Schätzungen zufolge könnten die Spiele für die Brasilianer bald in einem Restaurant stattfinden.

Ein durchtrainierter Kader?

Die Spieler der Selecao wurden als „zu durchtrainiert“ beschrieben, und Ancelotti hat bereits einen Ernährungscoach eingestellt, der jedoch mehr Bootcamp als Ernährung ist. Man munkelt, dass Trainer die Anweisung gab, „Papaya nur für die echten Männer!“ zu essen und „wenn Ihr nicht das Tempo mithalten könnt, könnt Ihr gleich nach Brasilien zurückfahren.“

Befürchtungen und Erwartungen

Einige Fußballverbände sind besorgt über Ancelottis italienische Taktik. Manche Spieler denken, dass sie nach einem Sieg gegen Argentinien einfach eine große Pizza in den Himmel werfen sollten. Nach einem jüngsten Testspiel kommt es auch zu Diskussionen über die Schiri-Leistung. Das gesamte Spiel wurde unterbrochen, um die Schiri-Pizza zu servieren, und die Regel „Schiedsrichter und Zuschauer essen mit“ gilt scheinbar jetzt auch im Fußball.

Ancelottis Vision: Ein kreatives Kombinationsspiel mit Bananen

Ancelotti räumt ein, dass die Taktik in Brasilien ein wenig „ungewöhnlich“ sein wird. Er plant, häufig das neueste, erstaunliche Kombinationsspiel mit Bananen und einer „Fallhöhe“-Regel für die Spieler in die Praxis umzusetzen. „Ich möchte, dass jeder Spieler für jeden Pass eine Banane isst!“ behauptete er, und man konnte in der Ecke des Trainingslagers die neue Anweisung „Eat, sleep, football, repeat“ hören, aber nur die Hälfte der Spieler schien das dritte Wort zu verstehen!

In den sozialen Medien gut angekommen!

Die Reaktionen der Fans waren gemischt. Auf Twitter hat jemand ein Meme geteilt, das Ancelotti mit einem Stück Pizza in der Hand zeigt, während er arbeitet. Ein weiterer Fan kommentierte, dass Ancelotti mehr Drama liebt als eine Seifenoper und jetzt beginnen sollte, seine Spiele als Serie zu zeigen – „Die Rettung von Brasilien – Folgenteil 1“.

Fazit: Ein Abenteuer voller Fußball und Pizza

Die Ankunft von Ancelotti hat bereits die Vorstellungskraft der Brasilianer erregt. Sie träumen davon, ihre nächsten Spiele mit Bananen und Pizza zu spielen. Das könnte ein großes Fest für die Fußballfans werden. Warum könne wir nicht gleich ein Fußballspiel mit einem Pizzaessen kombinieren?

Satire-Quelle

Ancelotti wird Nationaltrainer Brasiliens

Nachdem die Gerüchteküche lange brodelte, ist es jetzt vom Verband bestätigt: Carlo Ancelotti wird Real Madrid…

Sport