Arsenal setzt Liverpools Meisterschaft in Wartestellung

Nach einem skurrilen 2:2-Unentschieden zwischen Arsenal und Crystal Palace wartet Liverpool weiterhin auf den 20. Titel, die Meisterparty jedoch ist schon geplant.

In einem spannenden Fußballspiel, das weniger wie ein Meisterschaftsfinale und mehr wie ein zufälliger Montagabend unter Freunden wirkte, trennten sich der FC Arsenal und Crystal Palace mit 2:2. Eine Begegnung, die von weniger Drama und mehr Gemütlichkeit geprägt war, als wären die Spieler zu einem Grillfest eingeladen worden und hätten schließlich beim Aktienhandel gequatscht.

Wenn man die Aufstellung von Arsenal betrachtet, könnte man meinen, sie hätten einen Pizzaboten statt eines Torwarts engagiert. Denn das, was mehr wie ein feuchter Handtuch-Wurf von der Mittellinie war, sah so aus, als wäre es direkt vom Grill auf den Rasen geschmissen worden. Aber trotzdem, der FC Arsenal schaffte es, das Unentschieden zu halten. Man könnte argumentieren, dass der wahre Held des Spiels der Rasenmäher war, dessen schnurrendes Geräusch den Zuschauern definitiv die Nerven raubte.

In der modernen Fußballwelt, in der alles messbar ist - sogar, wie oft Spieler über ihre eigenen Füße stolpern - wird auch die Meisterschaftsrennen quantifiziert. Liverpool ist immer noch der eigentliche Meister mit 20 Titeln in Sichtweite wie ein Keks in einem weit entfernten Glas. Die Fans haben bereits eine Meisterparty organisiert, die in der nächsten Saison stattfinden könnte, falls sie sich gegenseitig daran erinnern können, dass sie zuerst das Glas erreichen sollten.

Die Diskussion, wann Liverpool endlich den 20. Titel einfahren kann, hat bereits die Intensität eines Bundesligaspiels erreicht. Aber die Wahrheit ist, dass die Mannschaft von Jürgen Klopp bereits die Meisterschaft für 2095 ins Visier nimmt, also genügend Zeit haben, sich die Haare zu stylen und auf das nächste große Event vorzubereiten – wo sie wahrscheinlich Pizza servieren. Schließlich ist Essen der wahre Grund, warum jeder ins Stadion kommt, oder nicht?

Arsenal und Crystal Palace hätten mit etwas mehr Sorgfalt und einem Hauch von Komik die Liga vielleicht in ein wahres Comedy-Event verwandelt. „Lass uns einfach das nächste Mal Kartenspiele während des Spiels spielen“, könnte der Arsenal-Trainer gesagt haben. „Das wäre genauso unterhaltsam, und wir könnten wenigstens noch gegen Liverpool gewinnen!“

Abschließend, während Liverpool auf den Titel wartet wie ein gelangweilter Hund, der auf sein Herrchen wartet, dass es ihm endlich den Snack reicht, gibt es nur eines zu sagen: Fußball, das ist der wahre König der langweiligen Unentschieden und der saftigen Komik!

Satire-Quelle

Arsenal-Remis vertagt Liverpools Meisterschaft

Nach einem 2:2 zwischen Verfolger FC Arsenal und Crystal Palace ist der FC Liverpool noch nicht Meister. Der 20. Titel…

Sport